Schritt-für-Schritt-Anleitung: Iota bei Bitvavo kaufen
In dieser Anleitung zeigen wir, wie der Kauf von MIOTA bei Bitvavo funktioniert.
Schritt 1: Registrierung bei Bitvavo
Um Iota (MIOTA) bei Bitvavo zu kaufen, musst du dich zuerst registrieren. Klicke dazu auf den folgenden Button, der dich direkt zur Registrierung leitet. Außerdem erhältst du als Bitcoinbasis.de-Leser direkt ein Startguthaben in Höhe von 10 € geschenkt.
In der Abbildung zu sehen: Für die Registrierung musst du deinen Vor- beziehungsweise Nachnamen sowie deine E-Mail-Adresse eingeben.
Schritt 2: Verifizierung
Da es sich bei Bitvavo um einen regulierten Anbieter handelt, ist eine Verifizierung der persönlichen Daten notwendig, um Iota (MIOTA) zu kaufen. Klicke dazu im Menü auf Verifizierung und fülle alle erforderlichen Punkte aus. Die Verifizierung dauert nur wenige Minuten und ist bei allen regulierten und sicheren Anbietern Pflicht.
Schritt 3: Einzahlung
Im nächsten Schritt zahlen wir Geld ein. Bitvavo stellt eine breite Palette an Zahlungsmethoden zur Verfügung. Bei der Krypto-Börse kannst du neben den klassischen Einzahlungsmethoden (Banküberweisung, Sofortüberweisung) auch Iota mit PayPal kaufen. Die Einzahlung mit PayPal steht ab der zweiten Einzahlung zur Verfügung.
Eine PayPal-Zahlung ist erst als zweite Zahlung möglich.
Schritt 4: Iota bei Bitvavo kaufen
Sobald dein Geld auf deinem Bitvavo-Konto verfügbar ist, kannst du Iota (MIOTA) kaufen. Bitvavo hat über 200 Kryptowährungen neben MIOTA Coins zur Auswahl. Um Iota zu kaufen, klicke auf das Suchfeld und füge MIOTA ein.
Mit einem Klick auf Iota (MIOTA) öffnet sich ein neues Fenster. Hier kannst du auswählen für welchen Betrag du Iota kaufen möchtest. Mit dem abschließenden Klick auf „Kaufen“ wird der Vorgang bestätigt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Iota bei eToro kaufen (CFD)
In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir, wie der MIOTA – Kauf und Verkauf bei eToro funktioniert.
Schritt 1: Registrieren
Öffne die Webseite von eToro und erstelle ein Kundenkonto. Persönliche Informationen wie Benutzername, E-Mail-Adresse und Passwort eintragen.
Schritt 2: Konto verifizieren
Nach der Kontoeröffnung folgt die Verifizierung. Vervollständige dein Profil und verifiziere deine persönlichen Daten. Außerdem musst du Fragen beantworten, die deine Investment-Erfahrungen abfragen.
Schritt 3: Geld einzahlen
Über „Geld einzahlen“ kannst du den gewünschten Betrag für den Kauf von Iota einzahlen.
Eine Einzahlung mit PayPal ist unter Umständen erst bei der zweiten Einzahlung möglich.
Schritt 4: Iota kaufen bei eToro (CFD)
Nutze das Suchmenü und füge hier z.B MIOTA ein, um zur Übersicht von Iota zu gelangen.
Über Investieren kannst du jetzt MIOTA als CFD handeln.
Suchst du nach einer detaillierteren Anleitung? Zur Anleitung: Kryptowährungen bei eToro kaufen.
Iota – CFDs mit PayPal handeln
Eine ebenfalls sehr beliebte Methode ist der Iota CFD-Handel mit der Zahlungsmethode PayPal. Sie können somit einem CFD-Anbieter eine Long- oder Short-Position platzieren, um sozusagen auf steigende oder fallende Kurse zu wetten.
- Bester CFD Broker
- 82
- von 100 Punkten
- 86 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
- Assets
✓ Devisen
✓ ETFs
✓ Indizes
✓ Kryptowährung
✓ Rohstoffe
- Extras
iOS App
Android App
- Angebot
- Max. Hebel: 1:2
- Einzahlung mit
PayPal
Überweisung
VISA
Mastercard
SOFORTÜberweisung
Giropay
- Zahlungsinformationen
- Einzahlung ab: 100€
- Order-Gebühr: variiert je nach Asset
Wähle 2 Broker und klicke im Menü auf
Was ist der Unterschied zwischen Iota und einem Iota CFD?
Bei echten Iota besitzen Sie die Kryptowährung und können diese entweder auf der Plattform halten oder auf Ihr eigenes Wallet transferieren.
Bei einem Iota CFD (Contracts of Difference – Differenzkontrakt) handeln Sie bei einem CFD Broker. Sie spekulieren sozusagen auf einen steigenden oder fallenden Kurs, ohne die Kryptowährung physisch zu besitzen.
Wie riskant ist der CFD – Handel?
Der wesentliche Vorteil des CFD-Tradings ist, dass Sie die Kryptowährung nicht besitzen und somit nicht verwahren müssen. Dadurch entsteht nicht das Risiko, dass Sie bei falscher Handhabung Ihr Geld verlieren.
Das Iota-CFD Trading ist allerdings riskanter als der reine Einkauf von echten Iota. Jegliche Broker-Plattform ist dazu verpflichtet mitzuteilen, wie viel Prozent der Kleinanleger Geld verlieren und dieser Prozentsatz liegt meistens zwischen 75 und 80 Prozent.
Wer jedoch das CFD – Trading testen möchten, der sollte zumindest das Demokonto von Plus500 nutzen. Dadurch bekommen Sie ein Gefühl für den Markt und können einschätzen, ob Sie erfolgreich CFDs handeln.
Krypto-CFDs mit PayPal handeln
Ein bekannter CFD – Anbieter in Deutschland ist die Plattform Plus500. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2008 mit Sitz in Israel.
Schritt 1
Konto eröffnen auf Plus500
Mit einem Klick auf diesen Link werden Sie zur Registrierung des Brokers weitergeleitet. Klicken Sie bei Plus500 auf den Button „Jetzt handeln“ und erstellen Sie ein neues Konto. Dafür müssen Sie lediglich Ihre Email und ein sicheres Passwort festlegen.
Schritt 2
Konto verifizieren
Um Plus500 vollumfänglich nutzen zu können, bedarf es einer Verifizierung. Klicken Sie dazu auf den Menüpunkt Geldmittel und auf den Reiter „Konto bestätigen“ und tragen Sie notwendigen Daten ein.
Schritt 3
Einzahlung per PayPal
Nachdem Sie sich verifiziert haben können Sie mit Geld per PayPal einzahlen. Klicken Sie erneut auf den Button Geldmittel und auf Einzahlung.
Um mit PayPal einzuzahlen, wählen Sie die Zahlungsmethode aus und geben den gewünschten Einzahlungsbetrag ein. Nachdem Sie auf den Button geklickt haben, werden Sie zu PayPal weitergeleitet, um die Einzahlung zu bestätigen.
Schritt 4
Iota CFD handeln
Sobald das eingezahlte Geld auf dem Konto ist, können Sie einen Iota CFD bei Plus500 handeln.
Entweder Sie nutzen die Suchleiste, wie im Screenshot zu sehen, oder gehen über das Menü, um die Kryptowährung Iota aufzurufen.
Einen Iota CFD Trade aktivieren Sie, wenn Sie auf den Button klicken, sodass sich ein neues Fenster öffnet (siehe Screenshot oben).
Mit dem Klick auf „Kaufen“ aktivieren Sie eine Long-Position und spekulieren somit, dass der Iota Kurs steigt. Mit einem Klick auf „Verkaufen“ erstellen Sie eine Short-Position und spekulieren sozusagen darauf, dass der Iota Kurs fällt.
Wieso gibt es nur 2 sichere Methoden?
In diesem Artikel wurden zwei Anleitungen für verschiedene Anbieter vorgestellt. Der Grund dafür ist folgender:
Auf die richtigen Plattform kommt es an
Das größte Problem bei Krypto-Plattformen ist, dass leider einige in der Vergangenheit Opfer eines Hacker-Angriffs waren. Bei einigen dieser Plattformen wurden Kundengelder verloren, wie Sie in der nachfolgenden Tabelle sehen können.
NAME DER BÖRSE | ZEITPUNKT BÖRSENHACK | KAPITAL GESTOHLEN |
Mt. Gox | 2014 | $ 460.000.000 |
UpBit | 2019 | $ 50.000.000 |
Cryptopia | 2019 | $ 16.000.000 |
Binance | 2019 | $ 40.000.000 |
Coincheck | 2018 | $ 534.000.000 |
Bancor | 2018 | $ 24.000.000 |
Bithumb | 2018 | $ 30.000.000 |
Bitstamp | 2015 | $ 5.000.000 |
Daher greifen wir bei diesem Artikel nur auf sichere und regulierte Plattformen zurück, die einen Einlagenschutz haben und von mehreren behördlichen Institutionen kontrolliert werden. Gerade im Krypto-Raum ist Sicherheit ein zentraler Aspekt.
PayPal Gebühren für den Iota-Einkauf
Bei den vorgestellten Anbietern ist die Einzahlung mit PayPal kostenlos. Trading-Gebühren im klassischen Sinne gibt es nicht, denn die Plattformen bedienen sich einem Spread. Ein Spread ist die Differenz zwischen Ankaufs- und Verkaufspreis aus Sicht eines Brokers.
Als Beispiel: Wenn der Spread 1% beträgt, kauft man Kryptowährungen mit einem Aufschlag von 1% über dem Marktpreis.