Ethereum ist die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung gleich hinter Bitcoin. Die beliebte Kryptowährung, die in den letzten Jahren exorbitante Kursgewinne erzielen konnte, ist bei nahezu jeder größeren Krypto-Handelsplattform verfügbar. Wir stellen die besten Krypto Börsen & Broker vor, um sicher Ethereum kaufen zu können.
ETH kaufen: Besten Krypto Börsen & Broker
- Beste Gesamtwertung
- 91
- von 100 Punkten
- Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung erfolgt durch eToro Germany GmbH. Ihr Kapital ist gefährdet.
- Assets
✓ Devisen
✓ ETFs
✓ Indizes
✓ Kryptowährung
✓ Rohstoffe
- Extras
+ Dividenden
+ CopyTrading
+ VIP Programm
+ Demokonto
iOS App
Android App
- Angebot
& Krypto CFD
- Max. Hebel: 1:2
- 80 Coins
- Einzahlung mit
PayPal
Überweisung
VISA
Mastercard
SOFORTÜberweisung
Klarna
- Zahlungsinformationen
- Einzahlung ab: 50 €
- Order-Gebühr: 1 %
Wähle 2 Broker und klicke im Menü auf
- Aktuelle Promo-Aktion
- Assets
- Extras
iOS App
Android App
- Angebot
- Max. Hebel: 1:1
- 174 Coins
- Einzahlung mit
PayPal
Überweisung
SOFORTÜberweisung
Giropay
- Zahlungsinformationen
- Einzahlung ab: 1 €
- Order-Gebühr: 0,25 %
Wähle 2 Broker und klicke im Menü auf
- Assets
✓ Edelmetalle
✓ ETFs
✓ Indizes
✓ Kryptowährung
✓ Rohstoffe
- Extras
+ Staking
+ Eigene Kreditkarte
iOS App
Android App
- Angebot
- Max. Hebel: 1:1
- 200 Coins
- Einzahlung mit
Überweisung
VISA
Mastercard
SOFORTÜberweisung
Giropay
Neteller
Neteller
- Zahlungsinformationen
- Einzahlung ab: 25 €
- Order-Gebühr: 1,49 %
Wähle 2 Broker und klicke im Menü auf
- Bester CFD Broker
- 82
- von 100 Punkten
- 86 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
- Assets
✓ Devisen
✓ ETFs
✓ Indizes
✓ Kryptowährung
✓ Rohstoffe
- Extras
iOS App
Android App
- Angebot
- Max. Hebel: 1:2
- 19 Coins
- Einzahlung mit
PayPal
Überweisung
VISA
Mastercard
SOFORTÜberweisung
Giropay
- Zahlungsinformationen
- Einzahlung ab: 100€
- Order-Gebühr: variiert je nach Asset
Wähle 2 Broker und klicke im Menü auf
- Bewertung
- 81
- von 100 Punkten
- 87,8 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim CFD Handel Geld.
- Assets
✓ Edelmetalle
✓ ETFs
✓ Indizes
✓ Kryptowährung
✓ Optionen
✓ Rohstoffe
- Extras
+ Demokonto
iOS App
Android App
- Angebot
- Max. Hebel: 1:2
- 48 Coins
- Einzahlung mit
PayPal
Überweisung
VISA
Mastercard
SOFORTÜberweisung
Paysafecard
Giropay
Neteller
Neteller
- Zahlungsinformationen
- Einzahlung ab: 100 €
- Order-Gebühr: 0,4 – 7 %
Wähle 2 Broker und klicke im Menü auf
- Aktuelle Promo-Aktion
- Assets
✓ Derivate
✓ ETFs
✓ Kryptowährung
- Extras
iOS App
Android App
- Angebot
- Max. Hebel: 1:1
- 54 Coins
- Einzahlung mit
Überweisung
- Zahlungsinformationen
- Einzahlung ab: 10 €
- Order-Gebühr: 1 €
Wähle 2 Broker und klicke im Menü auf
- Aktuelle Promo-Aktion
- Assets
✓ Anleihen
✓ Derivate
✓ ETFs
✓ Fonds
✓ Kryptowährung
- Extras
+ Staking
+ VIP Programm
iOS App
Android App
- Angebot
- Max. Hebel: 1:1
- 13 Coins
- Einzahlung mit
Überweisung
- Zahlungsinformationen
- Einzahlung ab: 1 €
- Order-Gebühr: 0,99 €
Wähle 2 Broker und klicke im Menü auf
- Assets
✓ Kryptowährung
- Extras
+ Staking
+ VIP Programm
+ Eigene Kreditkarte
iOS App
Android App
- Angebot
- Max. Hebel: 1:125
- 500 Coins
- Einzahlung mit
Überweisung
VISA
Mastercard
- Zahlungsinformationen
- Einzahlung ab: 10 €
- Order-Gebühr: 0,1
Wähle 2 Broker und klicke im Menü auf
- Aktuelle Promo-Aktion
- Assets
✓ Indizes
✓ Kryptowährung
✓ Optionen
- Extras
iOS App
Android App
- Angebot
- Max. Hebel: 1:200
- 54 Coins
- Einzahlung mit
Überweisung
VISA
Mastercard
- Zahlungsinformationen
- Einzahlung ab: 250
- Order-Gebühr: 0 %¹
Wähle 2 Broker und klicke im Menü auf
Wie Ethereum kaufen? Schritt für Schritt Anleitung für Anfänger
Ethereum Kaufanleitung: Testsieger Krypto Broker eToro
Für den Ether Kauf musst du dich zuerst für eine passende Handelsplattform entscheiden. In dieser Schritt für Schritt Anleitung nutzen wir den Testsieger bei Krypto Investitionen: eToro. Dieser stellt neben Ethereum noch über 70 weitere Kryptowährungen als Assets bereit. Im Laufe des Artikels stellen wir dir alle Broker- und Börsen im Detail vor, falls du eine eToro Alternative bevorzugst.
Schritt 1: Konto eröffnen
Zuerst musst du ein Konto bei der Kryptobörse erstellen. Mit einem Klick auf den folgenden Button wirst du direkt zur Kontoeröffnung geleitet und kannst der Anleitung folgen.
Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung erfolgt durch eToro Germany GmbH. Ihr Kapital ist gefährdet.
Nachdem du auf den Button geklickt hast, befindest du Dich auf der Homepage des Online Broker. Um dich zu registrieren musst du auf den Button „Jetzt investieren“ klicken.
Danach öffnet sich ein neues Fenster. Gebe jetzt alle erforderlichen Daten (Benutzername, E-Mail Adresse, Passwort) ein, setze einen Haken, dass du mit den AGBs einverstanden bist, und schließe die Registrierung mit einem Klick auf „Konto einrichten“ ab.
Schritt 2: Verifizierung
Jeder seriöse Krypto Broker ist dazu verpflichtet, dass sich Anleger verifizieren. Der Prozess ist zwar etwas mühsam, aber aufgrund von gesetzlichen Auflagen ist die Verifizierung notwendig.
Schritt 3: Geld einzahlen
Im Schritt 3 musst du als nächstes Geld einzahlen um Ethereum zu kaufen. Die angebotenen Zahlungsmethoden bei eToro sind enorm und daher ist definitiv eine für dich passende dabei. Von PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung bis hin zu Skrill. Um Geld einzuzahlen klicke im Dashboard auf den Button „Geld einzahlen“.
Wähle jetzt die gewünschte Zahlungsmethode aus, gebe den Geld-Betrag ein, den du einzahlen möchtest und bestätige die Einzahlung. Je nachdem welche Einzahlungsmethode du wählst ist das Geld sofort bei eToro zum Kauf von Ethereum verfügbar.
Eine Einzahlung mit PayPal, Sofortüberweisung und Kreditkarte ist sofort verfügbar, während eine SEPA-Überweisung mehrere Tage benötigt.
Schritt 4: Ethereum kaufen
Der letzte Schritt ist der Kauf von Ethereum. Du hast jetzt mehrere Möglichkeiten ETH zu kaufen. Entweder mit einem Klick im Menü auf „Entdecken“ -> „Kryptowährungen“ -> „Ethereum“ auswählen oder direkt über die Suchleiste. Gebe „Ethereum“ oder „ETH“ in die Suchleiste ein und klicke „Ethereum“ an.
Nun befindest du dich in der Marktübersicht von Ethereum. Hier befinden sich diverse Möglichkeiten. Zum einen Charts für Anleger, ein Social-Feed mit aktuellen Ethereum Entwicklungen, Tipps sowie die derzeitige Marktstimmung in Bezug auf den Ethereum Kurs.
Ethereum kaufen kannst du über den Button „Investieren„. Sobald du diesen angeklickt hast öffnet sich ein neues Fenster. Jetzt musst du nur noch den Geld-Betrag eingeben mit dem du Ethereum kaufen möchtest.
Schritt 5: Verkauf von Ethereum
ETH kaufen ist simpel und mit wenigen Klicks möglich. Beim Verkauf von ETH musst du deine offene Position schließen. Dazu klicke auf der Plattform eToro auf den Menüpunkt „Portfolio“ und wähle deinen Ethereum-Trade aus.
Um jetzt Ethereum zu verkaufen muss du auf „Schließen“ klicken, sodass sich ein neues Fenster öffnet, in dem dein investiertes Kapital und die Performance gezeigt wird. Jetzt kannst du Ethereum ganz oder teilweise verkaufen.
Ethereum kaufen für Anfänger: Das wichtigste in kürze zusammengefasst
Ganz gleich welche Ether Börsenplattform du bevorzugst, die Konto Eröffnung und der Ablauf um ETH kaufen zu können ist nahezu überall identisch:
- Step 1: Bei einer Kryptowährungsbörse- oder Brokerplattform ein Konto eröffnen
- Step 2: Die eigenen Daten verifizieren, um am ETH Handel teilnehmen zu können
- Step 3: Geld einzahlen mit einer Zahlungsmethode deiner Wahl
- Step 4: Ethereum kaufen (Darauf achten, ob du echte oder Ethereum CFDs handelst)
Um deine Suche nach der passenden Handelsplattform (egal ob Krypto Börse, Krypto Broker, CFD Broker) haben wir ein Tool erstellt, dass die passende Handelsplattform nach den Kriterien (Zahlungsmethoden, App, etc) findet. Hier kannst du den passenden Broker finden.
Ethereum kaufen mit PayPal
PayPal ist wohl die beliebteste Zahlungsmethode, wenn es darum geht im Internet zu bezahlen. Die Nutzung von PayPal ist benutzerfreundlich und die Nutzer haben mit dem PayPal Käuferschutz ein starkes Vertrauen in den Zahlungsdienstleister.
Wieso sollte man also beim Handel von Kryptowährungen darauf verzichten müssen? Das musst du nicht! PayPal selbst bietet ein direktes Engagement in Kryptowährungen bisher noch nicht an (lediglich in den USA) und die meisten Krypto Börsen, wie auch Binance, Coinbase, Bitvavo & Co. unterstützen PayPal als Einzahlung nicht. Allein eToro stellt die Möglichkeit bereit, Ethereum mit PayPal zu kaufen.
eToro ist die einzige Krypto Börsen & Brokerplattform, bei der du Ethereum mit PayPal kaufen kannst. Es gibt zwar noch Anbieter wie Libertex und Plus500, die Einzahlungen mit PayPal zulassen, doch sind diese beiden Plattformen CFD Broker. Bei einem CFD-Anbieter werden keine echten Coins erworben, daher empfehle ich, den Kauf von Ethereum via PayPal mit dem Anbieter eToro.
Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung erfolgt durch eToro Germany GmbH. Ihr Kapital ist gefährdet.
Ein weiterer Vorteil durch Einzahlungen mit PayPal ist, dass diese in Echtzeit erfolgt. Du kannst also bei volatilen Phasen des Ethereum Kurs sofort reagieren und bei der Krypto Börse in Sekunden Geld einzahlen und Coins handeln.
Hinweis: Die Einzahlung mit PayPal beim Multi-Asset-Broker eToro ist kostenlos.
Ethereum kaufen mit Kreditkarte
Du hast kein PayPal Account und bevorzugst eher den Kauf von Ethereum mit einer Kreditkarte? Kein Problem, denn nahezu jede Krypto Börse stellt diese Einzahlungsmethode bereit. Lediglich die Gebühren unterscheiden sich bei dieser Form der Einzahlung stark.
Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung erfolgt durch eToro Germany GmbH. Ihr Kapital ist gefährdet.
Bei der Krypto Börse Binance beispielsweise kostet eine Einzahlung mittels Kreditkarte 1,80 Prozent an Gebühren. Die Krypto Börse Bitvavo bietet bisher leider noch nicht die Einzahlung mittels Kreditkarte an um ETH zu handeln.
Bei eToro ist es ebenfalls möglich, eine Einzahlung mit einer Kreditkarte (VISA oder Mastercard) zu tätigen. Die Einzahlung ist bei eToro kostenlos und hierfür werden keine Gebühren erhoben.
Ethereum kaufen mit Kreditkarte: Gebührenvergleich
Einzahlungsgebühren Kreditkarte |
|
---|---|
eToro | 0 % |
Binance | 1,80 % |
Coinbase | 3,99 % |
Bitvavo | nicht unterstützt |
Bitpanda | 1,80 % |
Trade Republic | 0,70 % |
Bison | nicht unterstützt |
Libertex | 0 % |
Plus500 | 0 % |
Capital.com | 0 % |
Eightcap | 0 % |
Ethereum kaufen mit Überweisung & Sofort-Überweisung
Weitere Möglichkeiten sind die Einzahlungen via Überweisung oder Sofortüberweisung. Die klassische Überweisung wird von den meisten Plattformen angeboten, doch dauert diese allerdings mehrere Tage bis das Geld für den Kauf von Coins wie Ethereum (ETH) zur Verfügung steht.
Gerade beim volatilen Ethereum Kurs ist es meist entscheidend schnell reagieren zu können, wenn der Kurs eine Dynamik entwickelt. Daher nutzen die wenigsten Anleger tatsächlich die Banküberweisung da diese einfach zu viel Zeit in Anspruch nimmt. Die traditionelle SEPA Überweisung wird von Binance, Coinbase, Bitpanda, Trade Republic, Bison, eToro, Bitvavo, Plus500, Libertex und Capital.com unterstützt.
Wenn du jedoch sofort Ethereum kaufen möchtest ist die Alternative für einen schnelleren Zahlungsverkehr die Sofort-Überweisung beziehungsweise mit dem Zahlungsdienstleister Klarna, der den selben Effekt erzielt. Die Sofort-Überweisung wird von eToro, Plus500, Libertex durch den Zahlungsabwickler Klarna unterstützt, sodass man mit wenigen Klicks per Sofortüberweisung Ethereum kaufen kann.
Binance sowie Bitvavo verzichten bisher auf diese Zahlungsmethode. Noch einen Hinweis: Die Krypto-Börse Kraken beispielsweise bietet ebenfalls die SOFORT-Variante an. Doch nach eigenem Test verlangt die eigene Hausbank für eine Echtzeit-Transaktion ins Ausland (Sitz in den USA) exakt 12 € für diese Transaktion.
Macht es also Sinn Ethereum zu kaufen mit Sofortüberweisung? Ja, aber bei den Anbietern, die Klarna nutzen.
Ethereum Kauf mit App
Alle von uns vorgestellten Anbieter besitzen eine eigene App für das Trading von Kryptowährungen. Diese sind auch in allen wichtigen App-Stores verfügbar.
Um die App nutzen zu können musst du dich zuerst beim jeweiligen Broker registrieren und deine Daten verifizieren. Danach kannst du auf der Homepage der Anbieter die jeweilige App herunterladen, Geld einzahlen und mit wenigen Klicks Ethereum kaufen.
Wo kann man Ethereum kaufen?
Bereits zu Beginn haben wir dir die sichersten Anbieter für den Kauf von Ethereum (ETH) vorgestellt. Bei der Wahl der passenden Krypto Börse oder einem Krypto Broker sind jedoch einige Kriterien zu beachten.
Zum einen solltest du Ethereum bei einer seriösen, sicheren und am besten regulierten Handelsplattform erwerben. Achte also immer darauf, dass du keinen Krypto Broker benutzt, der relativ neu und wenig vertrauenswürdig ist.
Jede Handelsplattform die bei Bitcoinbasis.de gelistet ist, wird von unserem Team getestet. Wir empfehlen nur Handelsplattformen die seriös sind und die von uns selbst genutzt werden um ETH zu kaufen. Hier geht es zu unserem Krypto-Börsen Vergleich.
Desweiteren gibt es noch einen Unterschied zwischen einer Krypto Börse, einem Krypto Broker und einem CFD Broker.
ETH bei Krypto Börsen kaufen:
Bei Krypto Börsen ist es möglich Kryptowährungen wie ETH einzuzahlen, diese zu kaufen, zu verkaufen und zu tauschen. Nach dem Kauf ist es zu empfehlen, dass du die gekauften Coins auf ein externes Wallet transferierst, da der Grundsatz gilt „Not your Keys, not your Coins“. Gerade die Vergangenheit hat gezeigt, dass reine Krypto-Börsen einer potenziellen Gefahr durch Hacker ausgesetzt sind.
Die bekanntesten und sichersten Krypto Börsen die wir in diesem Zusammenhang empfehlen sind Bitvavo, Bitpanda, Bison und Binance.
Krypto Broker: eToro
Bei einem Krypto-Broker wie der „ETH Kauf Testsieger“ eToro können Anleger neben Kryptowährungen auch in andere Assets investieren. So ist es beispielsweise möglich bei eToro in Aktien, Devisen, Rohstoffe, Kryptos und ETFs zu handeln. Anleger können auf eToro ein vollumfängliches Portfolio aufbauen ohne mehrere Anbieter nutzen zu müssen.
Bei eToro kaufst du echte Assets. Egal ob du in Coins wie Ethereum (ETH) oder in eine Aktie investierst. Du erwirbst denen physischen Anteil eines Assets. Mit dem eToro Money Wallet hast du außerdem die Option Kryptowährungen wie Ethereum (ETH) auf das eToro Wallet und anschließend auf deine Hardware Wallets zu überweisen.
Es ist aber auch möglich eToro die Verwahrung übernehmen zu lassen. eToro hat keine Kryptowährungen in einem „Hot Wallet“ und somit können bei einem „Hackerangriff“ keine Coins von Nutzern entwendet werden. Zusätzlich ist das Kapital der Nutzer auf separaten Bankkonten gesichert und versichert.
Die eigenen Einlagen sind also zu jeder Zeit völlig isoliert und sicher. Daher zählt eToro zu einem der sichersten Anbieter um Ethereum (ETH) zu kaufen.
Krypto CFD Broker: Plus500, Libertex & Co.
Bei einem Krypto CFD Broker erwirbst du keine echte Coins, sondern spekulierst auf die zukünftige Entwicklung des Ethereum Kurs. Der CFD Handel zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass mit dem Einsatz von Hebeln Long- oder Short-Positionen platziert werden können.
Je höher der Hebel desto riskanter natürlich auch der Trade. Gerade zu Beginn ist es empfehlenswert sich aktiv mit der Materie auseinanderzusetzen, bevor mit echtem Kapital CFDs gehandelt werden.
Die meisten CFD Brokerplattformen bieten die Möglichkeit an, mit einem Demo Konto die Plattform aber auch die Märkte zu testen.
Seriös Ethereum kaufen: Die Anbieter vorgestellt
Krypto Börsen- und Broker
eToro
Ethereum kaufen beim Testsieger: Der Multi-Asset-Brokerage eToro ist der Testsieger um in Kryptowährungen wie Ether zu investieren. Neben dem Ether Kauf können Anleger auch in Aktien, Rohstoffe, ETFs und Devisen investieren und langfristig ein Portfolio aufbauen. Echte Ethereum mit PayPal kaufen ist allein bei eToro möglich.
Vorteile:
- Ether Kauf mit PayPal
- Breites Angebot an Assets
- eToro Money Krypto Wallet
- Über 75 Kryptowährungen
- regulierter Anbieter in Europa
- Staking von ADA und TRX
- Support: gute Erfahrungen
- Aktienhandel provisionsfrei
- Demokonto vorhanden
Nachteile:
- 1,00 % Gebühr Krypto-Trade
- Einzahlung mit Ethereum nicht möglich
Hinweis: Nach einem Gespräch mit einem eToro Analysten können wir bekannt geben, dass eToro daran arbeitet, dass der Krypto-Broker bald die Einzahlung mit Kryptowährungen ermöglichen wird.
Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung erfolgt durch eToro Germany GmbH. Ihr Kapital ist gefährdet.
Bitvavo
Bitvavo ist ein relativ junges Unternehmen, dass sich in der Krypto-Szene bereits in kurzer Zeit einen Namen gemacht hat. Das niederländische Unternehmen ist eine reine Kryptowährungsbörse und ermöglicht seinen Kunden in über 175 Kryptowährungen zu investieren.
Vorteile:
- Über 175 Kryptowährungen
- Einzahlung mit Krypto möglich
- regulierter Anbieter in Europa
- Geringe Gebühren: 0,25 %
- Staking von Kryptos
- Wallet-Service
Nachteile:
- wenig Funktionen
- Einzahlungsmöglichkeiten gering
- Gebühr Sofortüberweisung: 2,25 %
- kein Demokonto
- PayPal Einzahlung nicht möglich
Bitpanda
Ethereum kaufen in Österreich? Wer Ether in Österreich kaufen möchte ist bei Bitpanda genau richtig. Bitpanda hat seinen Sitz in Österreich und ist bereits seit Jahren etabliert bei Krypto Investitionen. Mit nur wenigen Klicks ist es möglich ein Account zu eröffnen und Ethereum zu kaufen.
Vorteile:
- Sitz in Österreich
- Einzahlung mit Kryptos möglich
- Bitpanda Pro Gebühren:
- Staking von Kryptos
- Über 100 Kryptowährungen
- Portfolioaufbau: ETFs & Rohstoffe
- Ethereum Sparplan vorhanden
Nachteile:
- Gebühren Bitpanda:
- Einzahlungsgebühren > 1,50 % (außer Banküberweisung)
- PayPal-Einzahlung nicht möglich
- kein Demokonto vorhanden
Coinbase
Das amerikanische Unternehmen ist ein Urgestein in der Krypto-Welt und bereits seit 2013 fester Bestandteil in der noch so jungen Branche. Die Handelsplattform ist recht übersichtlich, doch die versteckten Gebühren bei einer Einzahlung sind nicht erfreulich. Der Support steht ebenfalls in der Kritik (Nutzererfahrungen Trustpilot). Ethereum kaufen mit Kreditkarte ist bei Coinbase extrem teuer, daher ist diese Variante bei Coinbase nicht zum empfehlen.
Vorteile:
- Über 500 Kryptowährungen
- Coinbase Wallet
- Ethereum kaufen mit Sparplan
- Coinbase Pro Account: Tiefe Gebühren
Nachteile:
- Sitz in den USA
- Gebühren: 1,49 % + 0,5 % Spread
- Teure Einzahlung: 3,99 % Kreditkarte
- schlechte Nutzerbewertungen
- keine Demokonto vorhanden
- Einzahlung mit PayPal nicht möglich
Binance
Binance ist die größte Kryptowährungsbörse der Welt und definitiv eine gute Wahl um Krypto Investitionen zu tätigen. Binance ist jedoch sehr komplex mit unzähligen Funktionen, sodass vor allem Anfänger sehr schnell überfordert sein können. Zudem ist die regulatorische
Vorteile:
- Über 350 Kryptowährungen
- Ethereum-Futures-Trading möglich
- Einzahlung mit Kryptos möglich
- Geringe Gebühren
- Staking von Kryptos
- Eigene Binance Lernplattform
- Eigene Kryptowährung Binance Coin
Nachteile:
- Sitz unbekannt: Regulierung fraglich
- Teure Einzahlung: 3,99 % Kreditkarte
- Verifizierungsprozess kann langwierig werden
- Schlechter Kundenservice
- keine Demokonto vorhanden
- Einzahlung mit PayPal nicht möglich
- Für Anfänger sehr unübersichtlich
Trade Republic
Ethereum kaufen in Deutschland? Das Unternehmen Trade Republic hat seinen Sitz in Deutschland und unterliegt daher der BaFin. Mehr Sicherheit in puncto Regulierung & Vertrauenswürdigkeit ist daher nicht möglich. Ein Nachteil allerdings ist, dass keine echten Ethereum bei Trade Republic gekauft werden können.
Vorteile:
- Regulierung durch BaFin
- Anbieter aus Deutschland
- Ethereum Sparplan
- Breites Angebot an Assets
- Geringe Gebühren
Nachteile:
- keine echten Kryptowährungen
- Einzahlungsgebühr Kreditkarte: 0,70 %
- keine Demokonto vorhanden
- Einzahlung mit PayPal nicht möglich
Kraken
Wie auch Coinbase hat Kraken seinen Sitz in den USA (San Francisco). Kraken ist ebenfalls eine reine Krypto-Börse bei der du Kryptos wie Ethereum kaufen kannst. Neben echten Ethereum ist es außerdem möglich mit Ethereum Futures zu handeln. Kraken bietet allerdings nur wenige Zahlugsnmethoden an und die Gebühren für eine Einzahlung via Sofortüberweisung sind sehr hoch. Je nach Hausbank werden für eine Echtzeittransaktion 12 Euro verlangt.
Vorteile:
- Einzahlung mit Ethereum möglich
- Über 120 Kryptowährungen
- Ethereum Futures handelbar
- Geringe Gebühren
- Staking von Kryptos
- Kauf von echten Kryptos
Nachteile:
- wenig Zahlungsmethoden
- Einzahlungsgebühr Kreditkarte: 3,25 %
- keine Demokonto vorhanden
- Einzahlung mit PayPal nicht möglich
- Sitz in den USA
Bison
Eine weitere Plattform „Made in Germany“ ist die Bisonapp. Auf dieser können Ethereum, Bitcoin und andere Kryptowährungen gehandelt werden. Ihren Sitz hat das Unternehmen in Stuttgart und unterliegt somit der BaFin. Dadurch zählt Bison zu einem sicheren und vertrauenswürdigen Anbieter um in eine Kryptowährung wie Ethereum zu investieren.
Vorteile:
- Anbieter aus Deutschland
- Regulierung durch BaFin
- Ethereum kaufen mit Sparplan
- Kauf von echten Kryptos
Nachteile:
- Gebühren: 1,25 %
- kaum Zahlungsmethoden
- keine Demokonto vorhanden
- nur 7 Kryptowährungen
- Einzahlung mit PayPal nicht möglich
CFD Brokerplattformen
Hinweis: Bei CFDs werden keine echten Ethereum gekauft. Persönlich würde ich empfehlen einen Krypto-Broker zu verwenden, denn der Handel mit CFDs birgt ein hohes Risiko. Die meisten Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim Trading von CFDs.
Plus500
Plus500 zählt zu den bekanntesten Anbietern von CFDs. Das Fintech-Unternehmen wurde im Jahr 2008 in Israel gegründet und hat mittlerweile seinen Sitz in London. Bei Plus500 können hauptsächlich Differenzkontrakte (CFDs) gehandelt werden. Durch den Sitz in London unterliegt Plus500 den britischen Finanzaufsichtsbehörden.
Vorteile:
- Regulierter Anbieter in Europa
- Demokonto vorhanden
- Aktienhandel provisionsfrei
- Einzahlung mit PayPal möglich
- Einzahlungen sind kostenlos
- Leverage 1:30
Nachteile:
- Nur 19 Krypto-CFDs
- Reine CFD Handelsplattform
- Übernachtungsgebühren sind hoch
- Gebührenstruktur etwas undurchsichtig
Libertex
Libertex zählt ebenfalls zu den bekanntesten CFD Anbietern weltweit und ist ein Top-Alternative zu Plus500. Die Plattform hat seinen Sitz in Zypern und wird von der Cyprus Securities and Exchange Commission mit der Lizenznummer 164/12 reguliert.
Neuerdings ist es sogar möglich in Aktien direkt zu investieren. Dadurch können Trader neben dem CFD Handel auch eine Wertpapier-basiertes Portfolio aufbauen.
Vorteile:
- Regulierter Anbieter in Europa
- Demokonto vorhanden
- Kryptohandel provisionsfrei
- Einzahlung mit PayPal möglich
- Einzahlungen sind kostenlos
- Leverage 1:30
- Über 70 Krypto-CFDs
Nachteile:
- Reine Krypto CFD Handelsplattform
- Risiko bei CFDs ist enorm
- Auszahlungsgebühr
Capital.com
Capital.com stellt ebenfalls den Handel mit Ethereum CFDs zur Verfügung. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Zypern und wird unter der Lizenznummer 319/17 reguliert. Wie Plus500 und Libertex können neue Nutzer sich an das Trading mit CFDs über ein Demokonto herantasten. Besonders hervorzuheben sind die geringen Gebühren. Die Spanne liegt hierbei zwischen 0,10 – 0,20 Prozent je nach Asset.
Vorteile:
- Regulierter Anbieter in Europa
- Geringe Spreads (Gebühren)
- Demokonto vorhanden
- Kryptohandel provisionsfrei
- Einzahlung mit PayPal möglich
- Einzahlungen sind kostenlos
- Leverage 1:30
- Über 100 Krypto-CFDs
Nachteile:
- Reine Krypto CFD Handelsplattform
- Risiko bei CFDs ist enorm
- Für Anfänger kompliziert
Eightcap
Eightcap ist ein Forex-Broker mit Sitz in Australien. Eightcap sticht vor allem dadurch hervor, dass über 100 Krypto-CFDs auf der Handelsplattform verfügbar sind. Die Bewertungen bei Trustpilot sind ebenfalls mit 4,3 von 5 Sternen hervorragend und sprechen für den Forex-Broker.
Vorteile:
- Sitz in Australien
- Top-Nutzerbewertungen
- Demokonto vorhanden
- Über 250 Krypto CFD-Paare
- Einzahlung mit PayPal möglich
- Ein- und Auszahlung kostenlos
- Leverage 1:20
Nachteile:
- Reiner CFD Broker
- Mindesteinzahlung 100 €
- Risiko bei CFDs ist enorm
Wo günstig Ethereum kaufen? Ethereum Börsen im Vergleich
Um günstig Ethereum zu kaufen ist die Wahl des passenden Anbieters entscheidend. Nachfolgend stellen wir die Gebühren beim Handel von Ethereum (ETH) bei den Krypto Börsen und Broker gegenüber.
Wichtig ist allerdings, dass abseits der Gebühren die Wahl der Broker Plattform ganzheitlich betrachtet werden sollte. Das wichtigste ist, eine Plattform zu nutzen um seriös Ethereum zu kaufen.
Noch ein wichtiger Hinweis: Krypto CFD Anbieter sind meist viel günstiger als Krypto Börsen und Krypto Broker, doch bei diesen ist es nur möglich CFDs zu handeln und keine echten Ethereum Coins zu kaufen und zu verkaufen. Gerade für Anfänger ist es daher entscheidend, den richtigen Krypto Broker zu wählen, um Ethereum (ETH) zu kaufen.
Gebühr Einzahlung |
Gebühr Handel |
|
---|---|---|
eToro | kostenlos | Kryptos: 1,00 % Aktien: provisionsfrei |
Bitvavo | Sepa: kostenlos | 0,25 % |
Bitpanda | Sepa: kostenlos Sofort: 1,80 % Kreditkarte: 1,80 % |
Bitpanda: 1,49 – 2,49 % Bitpanda Pro: 0,15 % |
Trade Republic | Sepa: kostenlos Kreditkarte: 0,70 % |
1 € pro Order |
Binance | Sepa: kostenlos Kreditkarte: 1,80 % |
0,10 % |
Bison | Sepa: kostenlos | 1,25 % |
Kraken | Sepa: kostenlos Kreditkarte: 3,25 % Sofort: bis zu 12 € |
Kraken instant Buy: 1,50 % Kraken Trade: 0,25 % |
Plus500 (CFD) |
kostenlos | variiert nach Asset und CFD Trade |
Libertex (CFD) |
kostenlos | Kryptos: provisionsfrei Aktien: ab 0,05 % |
Capital.com (CFD) |
kostenlos | variiert nach Asset und CFD Trade |
Eightcap (CFD) |
kostenlos | variiert nach Asset und CFD Trade |
Wie im Gebühren Anbieter-Vergleich zu sehen ist unterscheiden sich Plattformen immens. Neben den reinen Gebühren beim kaufen und verkaufen von Ethereum (ETH) gibt es noch zusätzliche Gebühren bei beispielsweise Einzahlungen mit einer Kreditkarte.
Die Einzahlung beim Kauf von Ethereum bei Binance mittels einer Kreditkarte kostet Gebühren für den Verwaltungsaufwand in Höhe von 1,80 Prozent. Bei der amerikanischen Krypto Börse Coinbase wird hierfür sogar 3,99 Prozent berechnet.
Wenn du Ethereum mit CFDs kaufen und verkaufen möchtest, dann werden neben den Spreads die stark nach Asset variieren auch sogenannte „Übernachtungs-Gebühren“ erhoben. Zu den CFDs können wir allerdings keine genauen Gebühren nennen, da diese beim Handel von Ethereum under der aktuellen Marktlage sehr unterschiedlich ausfallen können.
Wann am besten Ethereum kaufen?
Den perfekten Zeitpunkt um Ether zu erwerben gibt es nicht. Der Kurs von Ethereum sowie auch bei anderen Kryptowährungen wie Bitcoin ist sehr volatil und kann daher täglich um mehrere Prozentpunkte schwanken. Natürlich greift hier „buy low, sell high“ doch das ist meistens gar nicht so einfach.
Tipps allerdings von meiner Seite: ETH kaufen macht am meisten Sinn, wenn die Kurse niedrig sind und wir uns in einem Krypto-Winter beziehungsweise in einem Bärenmarkt befinden, wie es Anfang 2023 der Fall ist.
In einem solchen Markt ergeben sich interessante und lukrative Möglichkeiten um in Ethereum (ETH) zu investieren. Die andere Variante ist Ethereum (ETH) mit der Strategie des Cost Dollar Average zu erwerben.
Hier kaufst du Ether Coins zu einem festgelegten Intervall (monatlich, wöchentlich). Dadurch werden die Ether Coins zu einem unterschiedlichen Kurs-Niveau gekauft und der Durchschnittspreis deiner Ethereum Investition verwässert sich. Diese Methode eignet sich vor allem für eine langfristige Investition in Ethereum aber auch in andere Kryptowährungen wie Bitcoin.
Mithilfe eines Ethereum Sparplans könnte man das Engagement in ETH auch automatisieren. Inzwischen gibt es mehrere Anbieter (siehe Broker-Vergleich), die einen Ethereum oder Bitcoin Sparplan anbieten. Dazu zählen die Plattform von Trade Republic, Bitpanda, Bison und Coindex. Bei eToro kannst du über deinen eToro Money Account auch mit einem Dauerauftrag Geld einzahlen und direkt Ethereum (ETH) in einem von dir festgelegten Intervall kaufen.
Soll ich echte Ethereum kaufen oder Ether CFDs handeln
Ethereum mit CFDs kaufen und verkaufen
Der Handel mit Differenzkontrakten richtet sich in erster Linie an professionelle Trader. Aufgrund der hohen Volatilität der Kryptowährungen wie Ethereum kann man damit in der Theorie hohe Gewinne durch den Einsatz von Hebeln (Leverage) erzielen. Denn im Gegensatz zu handelsüblichen Währungen sind Kursveränderungen von mehreren Prozentpunkten an einem Tag durchaus üblich.
Dafür erhöht sich allerdings auch das Risiko. Beim Handel mit Differenzkontrakten können Trader eine Long- oder eine Shortposition platzieren. Bei einer Long-Position wird auf einen steigenden Ether Kurs spekuliert, während bei einer Short-Position Kursrücksetzer vom Trader erwartet wird.
Mit dem Einsatz von Leverage leiht man sich Fremdkapital vom CFD-Broker. Je höher der Hebel desto riskanter ist der Ethereum Trade. Der Hebel erlaubt es einem, das Vielfache von dem zu setzen, was man als Margin (Sicherheit) hinterlegt hat. Bei einem Hebel von 1:2 ist das Doppelte drin, bei 1:10 das Zehnfache.
Vorteile beim CFD:
- Potentiell hohe Gewinne selbst in kurzer Zeit
- Keine Verwahrung via Wallet nötig
- Spekulation auf fallende Preise (interessant in Bärenmärkten)
- Handelsgebühren geringer als bei echten ETH
Nachteile beim CFD:
- Hohe Volatilität und damit hohes Risiko
- Schnelle Gewinne verleiten zur Gier
Echte ETH kaufen
Der Kauf von echten ETH ist für Anfänger und Investoren zu empfehlen, die langfristig ein Krypto-Portfolio aufbauen möchten. Die Handelsgebühren sind zwar etwas höher als bei CFD-Brokern, doch langfristig ist das Risiko geringer und das Investment in Ether meist lukrativer.
Vorteile beim Kaufen:
- Aufbau eines Portfolios (langfristiger Investmentansatz)
- Keine Kosten nach dem Handel (keine Übernachtungsgebühren etc.)
- Risiko ist deutlich geringer
- Potenzielle Verluste werden erst beim Verkauf realisiert
- Möglichkeit Ethereum zu staken
Nachteile beim Kaufen:
- Eigene Verwahrung bei Krypto Börsen ist entscheidend
- Reine Krypto-Börsen können gehackt werden (In der Vergangenheit bereits öfters vorgekommen)
Die Nachteile beim direkten Erwerb können jedoch vollständig durch die Nutzung eines Krypto-Brokers wie eToro vermieden werden. eToro kauft echte Assets in eurem Namen und hat das Kapital der Nutzerkonten auf separaten Bankkonten. Da keine physischen Coins „online“ gehalten werden, können Hacker keine Kryptowährungen entwenden. Das eigene investierte Kapital ist somit geschützt.
Echte Ethereum kaufen oder Ethereum CFDs handeln?
Ethereum kaufen oder doch einen ether CFD handeln? Grundsätzlich muss jeder für sich selbst entscheiden, ob man eine Kryptowährung physisch besitzen oder diese nur handeln möchte. Wir von Bitcoinbasis empfehlen den Kauf von echten Kryptowährungen und einen langfristigen Ansatz. Wieso? Mehr dazu unter „Lohnt es sich in Ethereum zu investieren?„
Ethereum Wallet – Verwahrung von ETH
Krypto Börsen
Häufig stellt sich die Frage, ob man nach dem Kauf von Ethereum ein Ethereum Wallet benötigt. Die Verwahrung von Ethereum (ETH) ist vor allem wichtig, wenn du Krypto Börsen wie Binance,Kraken, Bitpanda, Coinbase oder Bitvavo nutzt.
Hier empfiehlt es sich nach dem Kauf die Coins auf ein eigenes Wallet zu transferieren und die Verwahrung selbst zu übernehmen. Dafür eignet sich am besten ein sogenanntes Hardware Wallet (Trezor oder Ledger).
Krypto Broker
Bei einem Krypto-Broker wie eToro ist es nicht notwendig die Ethereum (ETH) auf ein Wallet zu transferieren, da eToro die Verwahrung für seine Kunden übernimmt. Die gekauften Kryptos befinden sich zu keiner Zeit online oder in einem „Hot Wallet“. Assets sowie das Kapital der Nutzer ist offline bei Banken gesichert.
CFD Broker
Beim Handel mit CFDs wie auf Libertex, Plus500 und Capital.com benötigst du keine Verwahrung, da hier lediglich Krypto-CFDs gehandelt werden und keine physischen echten Ethereum (ETH).
Ethereum ohne Anmeldung (ohne KYC) kaufen
Um Ethereum kaufen und verkaufen zu können ist es notwendig bei einer Börsen- oder Broker-Plattform registriert und verifiziert zu sein. Das bedeutet, dass man mindestens 18 Jahre alt sein muss um am ETH Handel teilnehmen zu können. Alle regulierten, sicheren und seriösen Anbieter sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Verifizierung ihrer Kunden (KYC = Know Your Customer) durchzuführen. Dadurch ist es also nicht möglich, bei einer Ethereum Börsen-Plattform anonym Ethereum zu kaufen.
Es gibt allerdings P2P Plattformen, bei denen man „anonym“ Ethereum (ETH) kaufen kann. Hier können Nutzer ein Treffen vereinbaren und Geld gegen Ethereum (ETH) tauschen. Das ist jedoch nicht zu empfehlen, da du die andere Person nicht kennst und dieser nicht vertrauen kannst. Das Risiko ist zu groß und man setzt sich unnötig einer Gefahr aus.
Eine andere Variante Ethereum anonym abseits einer Krypto Börse zu tauschen ist über Bitcoin-Meetings in deiner oder der nächstgelegen Stadt. Inzwischen gibt es in nahezu jeder größeren Stadt Bitcoin- und Krypto Treffen bei denen sich gleichgesinnte austauschen. Das Risiko ist hier deutlich geringer als durch P2P-Plattformen.
Kann ich mit einem ETF oder mit Ethereum ETPs in Ether investieren?
Bisher gibt es noch keinen Spot-Ethereum ETF, der physisch Ether hält. Doch es gibt einen Ether ETP von 21Shares der beispielsweise beim Online Broker justetf gehandelt werden kann.
Gibt es eine Ethereum Aktie?
Eine Aktie auf Ethereum gibt es nicht und kann es auch nicht geben, da Ethereum selbst kein Unternehmen ist. Daher gibt es auch keine Wertpapiere, die Renditen abwerfen. Das Staking allerdings lässt sich mit den Wertpapieren vergleichen. Erst Ethereum kaufen und diese im Anschluss für das staken „locken“, dann kannst du eine Art „Dividende“ für den Arbeitseinsatz erlangen.
Kann ich Ethereum Futures kaufen?
Futures sind Terminkontrakte zwischen zwei Parteien, die sich zum Kauf und Verkauf eines Basiswertes zu bestimmten Zeiten einigen. Ethereum Futures gibt es seit dem 8. Februar 2021 auf der US-amerikanischen Derivatebörse CME. In Zukunft werden wahrscheinlich weitere Futures auf Ethereum dazukommen.
Wie sieht es mit Ethereum Zertifikaten aus?
Neben Futures werden mittlerweile auch Ethereum Zertifikate gehandelt. Ein Zertifikat ist im Grunde eine Schuldverschreibung auf einen Basiswert, die von einem Emittenten herausgegeben wird. Dabei kann es sich um eine Bank handeln. Sie haben in der Regel eine Wertpapierkennnummer (WKN).
Ethereum Zertifikate wären das Open End Partizipationszertifikat von Vontobel (WKN: VF0ETH) oder das Indexzertifikat XBT Provider Ethereum EUR (WKN:A2HDZ2). In Zukunft werden bestimmt weitere dazukommen.
Wo kann ich Ethereum 2.0 kaufen?
Wie bereits erwähnt, hat Ethereum ein Upgrade erhalten, wodurch Ether häufig als Ethereum 2.0 in der Community bezeichnet wird. Gemeint ist damit die Umstellung des Konsensalgorithmus von einem Proof of work- zu einem Proof of Stake Konzept.
Da es ein Upgrade und kein sogenannter Hard-Fork ist (wie bei Bitcoin und Bitcoin Cash im Jahr 2017) gibt es keinen neuen Coin, der sich Ethereum (ETH) 2. nennt. Ethereum 2.0 kannst du also bei jeder Krypto-Börsenplattform (eToro, Bitvavo, Binance, Trade Republic & Co.) kaufen, einfach in dem du in Ethereum (ETH) investierst.
Lohnt es sich in Ethereum zu investieren?
Ethereum hat seit 2015 eine steile Performance hingelegt und seinen Platz als zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung hinter Bitcoin manifestiert. Ethereum hat neben Bitcoin das größte Potenzial eine entscheidende Rolle in der digitalen Welt einzunehmen. Blicken wir einmal auf die Ether Kursentwicklung in der Vergangenheit.
Historische Daten: Ethereum Kurs
Die Kryptowährung Ether gibt es seit dem Jahr 2015 und wurde zum Launch zwischen 1 und 3 Dollar gehandelt. Erst ein Jahr später schaffte es Ether die Markt von $ 10 zu erreichen.
Im Jahr 2017 folgte dann der ICO Boom und die Ether Kurse explodierten. Ethereum stellte im Jahr 2017 die Funktion vor, dass eigene Kryptowährungen auf der Ethereum Blockchain erstellt werden konnte, sodass nahezu täglich neue Krypto-Projekte ins Leben gerufen wurden.
Durch diesen extremen Hype schaffte es die Kryptowährung im Juni 2017 auf knapp $ 400 anzusteigen. Das Jahr 2017 hatte aber noch einiges parat, denn die Kursexplosion setzte Anfang Januar 2018 ein. Alle Kryptowährungen angeführt durch Bitcoin stiegen rasant an was dazu führte, dass Ethereum (ETH) ein Allzeithoch bei $ 1.448 setzte.
Schließlich folgte ein Jahr später der Krypto-Winte. Kryptowährungen im Allgemeinen mussten extrem bluten und Kursverluste von über 80 Prozent hinnehmen. Dadurch fiel Ethereum vom Allzeithoch auf knapp $ 200.
Im Jahr 2020 war der Kurs von einem stetigen Aufwärtstrend erfasst. Der Ether Kurs schloss das Jahr mit 735 US-Dollar ab. Ausgelöst wurde dieser Aufwärtstrend durch das Bitcoin Halving, sodass Bitcoin eine Rallye auslöste und den kompletten Markt für Kryptowährungen pushte.
Im Januar 2021 stieg der Kurs auf über 1.000 US-Dollar und im Februar wurde sogar das Allzeithoch von 2018 übertroffen. Am 14. November 2021 fand Ethereum (ETH) dann sein neues Allzeithoch bei 4.733 US Dollar.
Nach dem Höchsstand trat erneut der Krypto-Winter ein und der Ethereum Kurs stürzte ab bis auf ein lokales Tief bei rund $ 1.073. Ether konnte sich aber wieder erholen und wird zu Beginn im Jahr 2023 bei $1.641 gehandelt.
Ethereum Prognose – Wie entwickelt sich die Kryptowährung?
Ein Blick auf die Vergangenheit von Ether zeigt, dass sich die Kryptowährung in bestimmten Zyklen bewegt. Seit dem Bestehen von Bitcoin im Jahr 2009 funktionieren die Boom- und Bust-Zyklen wie ein Uhrwerk.
Nach ungefähr einem Jahr nach dem Bitcoin Halving konnten Kryptowährungen eine Boom-Phase mit exorbitanten Kursanstiegen verzeichnen. Das nächste Halving bei der Kryptowährung Bitcoin findet im Jahr 2024 statt und wenn man den Daten aus der Vergangenheit glauben schenken mag, könnte dies erneut einen Krypto-Bull-Run auslösen.
Dies zeigt sich auch anhand führender Publikationen und Analysten, die den Ether Kurs bis zum Jahr 2030 prognostizieren. Der Krypto Blog Coin-Update beispielsweise vermutet in deren Ethereum Prognose, dass Ether im Jahr 2025 (ein Jahr nach dem Bitcoin Halving) ein Kursziel von $ 7.500 erreichen kann.
Das wäre eine potenzielle Rendite von über 450 Prozent. Daher könnte es Sinn machen, jetzt bei dem niedrigen Kurs, Ethereum zu kaufen.
Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung erfolgt durch eToro Germany GmbH. Ihr Kapital ist gefährdet.
Ethereum 2.0 kaufen: Merge/ DeFi & weitere Entwicklungen
Abgesehen von der Wertentwicklung der Ether Coins hat die Plattform rund um Ether noch einige spannende Entwicklungen parat. Ethereum ist vor allem bekannt als Plattform, auf der Projekte oder Coins (ICO Phase) aufbauen. Seit 2020 erreichte Ethereum vor allem Schlagzeilen durch den Aufbau von Decentralized Finance (DeFi).
DeFi umfassen Finanzdienstleistungen, die dezentral auf der Ethereum Blockchain stattfinden, statt auf einer zentralen Börse, Bank oder einem Online-Handelsplatz. Nutzer treten direkt miteinander in Kontakt, tauschen Kryptowährungen, vergeben Kredite („Loans“ und „Lending“) und bieten andere Finanzprodukte an, ohne dass dabei ein Intermediär zwischengeschaltet wird.
Beim DeFi übernimmt das Netzwerk-Protokoll die Aufgabe, die unterschiedlichen Trader zusammenzuführen und die Spielregeln einzuhalten. In erster Linie sind es die Smart Contracts (intelligente Verträge). Ihr Code gibt das Trading vor, die Finanzinstrumente und wie der Handel zustande kommt.
Der Ethereum Merge war das nächste große Ereignis in der Welt der Kryptowährungen, denn Ethereum änderte sein Konsensalgorithmus von Proof of work hinzu Proof of Stake. Beim Proof of work validierten Miner die Transaktionen, während beim Proof of Stake Anteilseigner die Transaktionen im Ethereum Netzwerk verifizieren.
Für diesen Arbeitseinsatz im Proof of Stake erhalten die Teilnehmer eine Belohnung, was auch als Staking bezeichnet wird. Dieser Prozess führte dazu, dass Ethereum als Ethereum 2.0 wahrgenommen und bezeichnet wird.
Häufig gestellte Fragen
Wo kann ich Ethereum in Deutschland kaufen?
Alle vorgestellten Kryptowährungsplattformen können in Deutschland genutzt werden und verfügen über die entsprechenden Lizenzen. Doch nicht alle Anbieter sind in deutscher Sprache verfügbar. Zu den deutschsprachigen Krypto-Plattformen zählen eToro, Trade Republic,Bison, Bitpanda und Bitvavo. Wenn Du eine Plattform „Made in Germany“ bevorzugst, dann könnte die Bisonapp für dich interessant sein.
Wo kann ich Ethereum in Österreich kaufen?
Wir stellen lediglich Anbieter vor die im DACH-Raum genutzt werden können und entsprechende Regulierungen vorweisen können. Die Krypto-Börse Bitpanda hat seinen Sitz in Österreich und könnte daher die passende Wahl für dich sein. Deutschsprachige Alternativen finden sich mit über 11 Handelsplattformen im Ethereum kaufen Ratgeber von Bitcoinbasis.de
Wo kann ich Ethereum in der Schweiz kaufen?
Du möchtest Ethereum in der Schweiz kaufen? Kein Problem, in unserem Guide „Ethereum kaufen“ stellen wir 11 Handelsplattformen vor bei denen Nutzer sicher Ether kaufen können. Vom Testsieger eToro bis hin zu lokalen Größen wie Bitpanda ist für jeden die passende Ethereum Börse dabei.
Wer hat Ethereum erfunden?
Ethereum ist eine dezentrale Plattform die vor allem Bekanntheit durch Smart Contracts, DeFi und der ICO Phase im Jahr 2017 erlangen hat. Ether wurde im Jahr 2014 von dem Kanadier Vitalik Buterin gegründet. Im Gegensatz zu Bitcoin und Bitcoin Cash ist der Entwickler bekannt, Buterin hat jedoch keinen direkten Einfluss auf Ethereum, da es eine dezentrale Kryptowährung ist, die von keiner zentralen Instanz kontrolliert werden kann.