Cardano (ADA) startete im Oktober 2017 auf dem Krypto-Markt und entwickelte sich innerhalb kürzester Zeit zu einer der begehrtesten Kryptowährungen. Kein Wunder, dass auch Sie Cardano kaufen möchten! Cardano steht nicht nur für einen Token, sondern für ein ganzes Ökosystem, entwickelt mithilfe von wissenschaftlichen Methoden. Als eine der bekanntesten Kryptowährungen lässt sich Cardano auf einer Reihe von Börsen kaufen und handeln.
- Beste Gesamtwertung
- 91
- von 100 Punkten
- Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung erfolgt durch eToro Germany GmbH. Ihr Kapital ist gefährdet.
- Assets
✓ Devisen
✓ ETFs
✓ Indizes
✓ Kryptowährung
✓ Rohstoffe
- Extras
+ Dividenden
+ CopyTrading
+ VIP Programm
+ Demokonto
iOS App
Android App
- Angebot
& Krypto CFD
- Max. Hebel: 1:2
- 80 Coins
- Einzahlung mit
PayPal
Überweisung
VISA
Mastercard
SOFORTÜberweisung
Klarna
- Zahlungsinformationen
- Einzahlung ab: 50 €
- Order-Gebühr: 1 %
Wähle 2 Broker und klicke im Menü auf
- Aktuelle Promo-Aktion
- Assets
- Extras
iOS App
Android App
- Angebot
- Max. Hebel: 1:1
- 174 Coins
- Einzahlung mit
PayPal
Überweisung
SOFORTÜberweisung
Giropay
- Zahlungsinformationen
- Einzahlung ab: 1 €
- Order-Gebühr: 0,25 %
Wähle 2 Broker und klicke im Menü auf
- Assets
✓ Edelmetalle
✓ ETFs
✓ Indizes
✓ Kryptowährung
✓ Rohstoffe
- Extras
+ Staking
+ Eigene Kreditkarte
iOS App
Android App
- Angebot
- Max. Hebel: 1:1
- 200 Coins
- Einzahlung mit
Überweisung
VISA
Mastercard
SOFORTÜberweisung
Giropay
Neteller
Neteller
- Zahlungsinformationen
- Einzahlung ab: 25 €
- Order-Gebühr: 1,49 %
Wähle 2 Broker und klicke im Menü auf
- Bester CFD Broker
- 82
- von 100 Punkten
- 86 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
- Assets
✓ Devisen
✓ ETFs
✓ Indizes
✓ Kryptowährung
✓ Rohstoffe
- Extras
iOS App
Android App
- Angebot
- Max. Hebel: 1:2
- 19 Coins
- Einzahlung mit
PayPal
Überweisung
VISA
Mastercard
SOFORTÜberweisung
Giropay
- Zahlungsinformationen
- Einzahlung ab: 100€
- Order-Gebühr: variiert je nach Asset
Wähle 2 Broker und klicke im Menü auf
- Bewertung
- 81
- von 100 Punkten
- 87,8 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim CFD Handel Geld.
- Assets
✓ Edelmetalle
✓ ETFs
✓ Indizes
✓ Kryptowährung
✓ Optionen
✓ Rohstoffe
- Extras
+ Demokonto
iOS App
Android App
- Angebot
- Max. Hebel: 1:2
- 48 Coins
- Einzahlung mit
PayPal
Überweisung
VISA
Mastercard
SOFORTÜberweisung
Paysafecard
Giropay
Neteller
Neteller
- Zahlungsinformationen
- Einzahlung ab: 100 €
- Order-Gebühr: 0,4 – 7 %
Wähle 2 Broker und klicke im Menü auf
- Aktuelle Promo-Aktion
- Assets
✓ Derivate
✓ ETFs
✓ Kryptowährung
- Extras
iOS App
Android App
- Angebot
- Max. Hebel: 1:1
- 54 Coins
- Einzahlung mit
Überweisung
- Zahlungsinformationen
- Einzahlung ab: 10 €
- Order-Gebühr: 1 €
Wähle 2 Broker und klicke im Menü auf
- Aktuelle Promo-Aktion
- Assets
✓ Anleihen
✓ Derivate
✓ ETFs
✓ Fonds
✓ Kryptowährung
- Extras
+ Staking
+ VIP Programm
iOS App
Android App
- Angebot
- Max. Hebel: 1:1
- 13 Coins
- Einzahlung mit
Überweisung
- Zahlungsinformationen
- Einzahlung ab: 1 €
- Order-Gebühr: 0,99 €
Wähle 2 Broker und klicke im Menü auf
- Assets
✓ Kryptowährung
- Extras
+ Staking
+ VIP Programm
+ Eigene Kreditkarte
iOS App
Android App
- Angebot
- Max. Hebel: 1:125
- 500 Coins
- Einzahlung mit
Überweisung
VISA
Mastercard
- Zahlungsinformationen
- Einzahlung ab: 10 €
- Order-Gebühr: 0,1
Wähle 2 Broker und klicke im Menü auf
- Aktuelle Promo-Aktion
- Assets
✓ Indizes
✓ Kryptowährung
✓ Optionen
- Extras
iOS App
Android App
- Angebot
- Max. Hebel: 1:200
- 54 Coins
- Einzahlung mit
Überweisung
VISA
Mastercard
- Zahlungsinformationen
- Einzahlung ab: 250
- Order-Gebühr: 0 %¹
Wähle 2 Broker und klicke im Menü auf
Wie kann ich Cardano kaufen?
Wer in den Handel mit Kryptowährungen einsteigen will, der steht vor einem Dschungel von Angeboten unterschiedlicher Börsen. Sie alle unterscheiden sich in der Art des Handelns, die Gebühren, welche Zahlungsarten sie akzeptieren, dem Grad der Sicherheit und anderen Besonderheiten.
Zunächst müssen Sie sich darüber im Klaren werden, wie Sie mit Cardano handeln wollen. Wollen Sie die Kryptowährung besitzen, kaufen und wieder verkaufen? Oder wollen Sie mit Differenzkontrakten auf die Kursentwicklung spekulieren?
Beide Methoden haben ihr Für und Wider. Nicht jede Börsen bietet beide Methoden an und oftmals ist es am besten, sich auf eine zu fokussieren.
Cardano (ADA) mit Euro kaufen
Wer Cardano mit Euro kaufen will, dem stehen eine Reihe von Börsen zur Verfügung. Einzahlungen und Abhebungen sind mit Banküberweisung, Kreditkarte oder verschiedenen Zahlungsdienstleistern möglich. Die hier vorgestellten Anbieter sind reguliert und gelten allgemein als seriös.
eToro
eToro wurde im Jahr 2007 in Tel Aviv gegründet. Damals hieß das Unternehmen noch RetailFX. Es handelte sich um eine von vielen Trading-Plattformen für verschiedenste Assets.
Im Jahre 2010 gründete das Unternehmen die eToro-Plattform und damit das Konzept des „Copy-Tradings“. Das Copy-Trading macht es möglich, die Portfolios und Strategien anderer Trader einzusehen und zu kopieren.
Beaufsichtigt wird eToro sowohl von der CySEC (Cyprus Securities and Exchange Commission) und der deutschen BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen). Sie können also von einem seriösen Anbieter ausgehen.
Das Copy-Trading sowie das Social Trading sind die herausragendsten Eigenschaften von eToro. Nutzer können sich untereinander austauschen, Strategien besprechen und von den erfahrenen Tradern lernen. Seit 2017 lassen sich auf eToro auch verschiedene Kryptowährungen kaufen, verkaufen und aufbewahren.
Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung erfolgt durch eToro Germany GmbH. Ihr Kapital ist gefährdet.
Coinbase
Coinbase gibt es seit dem Jahr 2012. Damit ist Coinbase eine der ältesten Kryptowährungs-Börsen überhaupt. Es ist auch eine der beliebtesten und größten.
Die Börse hat ihren Sitz in den USA und wird dort von den amerikanischen Behörden reguliert. Coinbase dient hauptsächlich dazu, Kryptowährungen mit verschiedenen Fiatwährungen zu kaufen (darunter auch Euro) und Kryptos mit anderen Kryptos zu tauschen.
Mittlerweile rühmt sich Coinbase einer User-Zahl von 35 Millionen Nutzern aus über 100 Ländern. Auf der Börse lassen sich über 50 Kryptowährungen handeln. Coinbase bietet auch einen beliebten Wallet-Service an.
Bitpanda
Die Börse Bitpanda ist ein österreichisches Unternehmen und wurde 2014 gegründet. Auf Bitpanda lassen sich eine große Anzahl von Kryptowährungen handeln, darunter auch ADA.
In erster Linie fokussiert sich Bitpanda auf den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen für Euro. Euro lassen sich über Banktransfer und verschiedene Zahlungsdienstleister einzahlen. Eine Besonderheit: Die Einzahlung ist auch mit Amazon-Gutscheinen möglich.
Bitpanda bietet ebenfalls einen Wallet-Service für Kryptowährungen und Fiatwährungen an. Neben dem einfachen Kaufen gibt es auch fortgeschrittene Handels-Optionen wie Swaps oder den Handel mit Edelmetallen.
Cardano (ADA CFD) handeln
Neben dem Kaufen mit Fiatwährungen gibt es noch die Möglichkeit, Cardano CFDs zu handeln. „CFDs“ sind Differenzkontrakte, bei denen man auf die Kursentwicklung des Assets spekuliert. Mithilfe eines Hebels lassen sich die möglichen Gewinne oder Verluste vervielfachen.
Entweder spekuliert man auf steigende oder auf fallende Kurse. Dabei müssen Sie die ADA gar nicht besitzen, müssen sich also nicht um Wallets kümmern.
Plus500
Plus500 ist ein im Jahre 2008 gegründeter Broker mit Sitz in Israel. Hauptsächlich hat sich Plus500 auf das Geschäft mit Differenzkontrakten (CFDs) spezialisiert.
Der Broker wird sowohl von der Finanzaufsichtsbehörde Großbritanniens reguliert als auch von der CySEC, da das Unternehmen ebenfalls einen Standort auf Zypern unterhält. Er gilt damit als seriöser Anbieter.
Plus500 war einer der ersten Broker, der den CFD-Handel mit Kryptowährungen einführte. Hier können Sie mittels Cardano CFDs auf die Kursentwicklung des ADA-Tokens spekulieren. Für Einsteiger bietet Plus500 ein kostenloses Demokonto.
Cardano mit Bitcoin oder anderen Kryptowährungen handeln
Nicht jeder hat genügend Euro parat oder er will lieber seine Bitcoin oder Ether für den Kauf von Cardano verwenden. Dafür kann es unterschiedliche Gründe geben. Vielleicht möchte man von der Preissteigerung von Bitcoin profitieren und damit günstig andere Kryptowährungen einkaufen.
Verschiedene Börsen haben sich auf den Tausch Krypto-zu-Krypto spezialisiert. Bitcoin ist dabei das häufigste Tauschmittel neben Ethereum oder Tether.
Binance
Innerhalb von einem Jahr entwickelte sich Binance zur größten Krypto-Börse der Welt. Die Exchange ging im Jahr 2017 online, im Jahre 2018 war sie bereits führend, was das Handelsvolumen anbelangte. Gegründet wurde Binance von Changpeng Zhao, einer Größe in der Krypto-Welt.
Zunächst hatte das Unternehmen seinen Sitz in China. Wegen drohender Regulierungen wechselte es mehrmals den Standort. Mittlerweile ist es in Malta angekommen.
Binance verfügt über die größte Anzahl an Altcoins zum Handeln. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die eigene Kryptowährung: Binance Coin (BNB). Wer Binance Coin als Tauschmittel verwendet, bekommt Rabatte auf seinen Trade.
Bitfinex
Bitfinex wurde 2012 gegründet und gehört damit zu den Veteranen im Krypto-Markt. Den Sitzt hat das Unternehmen in Hong Kong, registriert ist es auf den Britischen Jungferninseln.
Bitfinex ist eine klassische Exchange. Hier tauscht man in erster Linie Kryptowährungen gegen andere Kryptowährungen.
Bitfinex geriet immer wieder in negative Schlagzeilen. So soll die Exchange eng mit der Stablecoin Tether zusammenhängen. Beide wurden in der Vergangenheit häufig beschuldigt, die Kurse manipuliert zu haben.
Anleitung: Cardano kaufen
Die Auswahl an Exchanges, auf denen Sie Cardano kaufen können, ist groß. Eine gute Anlaufstelle und unser Testsieger ist eToro.
Bei eToro handelt es sich um einen seriösen Anbieter mit eigenem Wallet-Service und vielen Einzahlungsmöglichkeiten. Ich zeige Ihnen jetzt, wie der Kauf von Cardano auf eToro funktioniert.
Echte Cardano kaufen
SCHRITT 1
Registrierung auf eToro
Gehen Sie zunächst auf diese Seite von eToro und klicken Sie anschließend auf „Konto erstellen“. Es öffnet sich ein elektronisches Formular, in dem Sie Daten wie den Namen, Nutzernamen, eine E-Mail-Adresse, ein Passwort und eine Telefonnummer eingeben. Außerdem müssen Sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zustimmen. Klicken Sie auf „Anmelden“. Sie erhalten dann eine Bestätigungs-Mail zugesandt.
Nachdem Sie auf den Link geklickt haben, geht es mit der Verifizierung weiter. Sie müssen gemäß der KYC-Bestimmungen Ihre Identität verifizieren. Dazu laden Sie einen Adressnachweis und einen Identitätsnachweis hoch. Der Adressnachweis kann eine gültige Rechnung der letzten 6 Monate sein. Als ein Identitätsnachweis gelten etwa der Reisepass, der Führerschein oder der Personalausweis.
Dann müssen Sie noch einen Fragebogen ausfüllen. eToro möchte wissen, welche Art von Investor Sie sind, welche Erfahrungen Sie bereits mit dem Trading gemacht haben und was Ihr beruflicher Stand ist.
SCHRITT 2
Guthaben mit Euro auf eToro aufladen
Um das Guthaben auf eToro aufzuladen, bieten sich Ihnen mehrere Zahlungswege. Zunächst loggen Sie sich ein und klicken anschließend auf der Trading-Plattform auf „Geld einzahlen“ im linken unteren Eck.
Hier geben Sie den Betrag und die Währung ein, welche Sie auf Ihr Guthaben einzahlen wollen. Dann wählen Sie die bevorzugte Einzahlungsmethode.
eToro ist eine der wenigen Möglichkeiten, Kryptowährungen wie Cardano mit PayPal zu kaufen. Dafür steht Ihnen eine E-Wallet zur Verfügung. Geben Sie hier die erforderlichen Anmeldedaten ein und nach der Prüfung sollte die Zahlung erfolgen. Neben PayPal können Sie noch mit Skrill oder Neteller einzahlen. Der Mindesteinzahlungsbetrag für die erstmalige Einzahlung ist 200 USD (oder der umgerechnete Euro-Betrag). Danach beträgt der Mindesteinzahlungsbetrag 50 USD.
Eine weitere Zahlungsmöglichkeit stellt die Kreditkarte dar. Wer schon einmal mit einer Kreditkarte online eingekauft hat, der wird den Vorgang kennen.
Weiterhin können Nutzer mit Banküberweisung und Sofortüberweisung bezahlen. Bei der Banküberweisung müssen Sie auf Ihr Bankkonto gehen und die Überweisung manuell vornehmen. Achten Sie dabei auf den Verwendungszweck.
Die Einzahlung über Banküberweisung kann mehrere Tage dauern. Sofortüberweisung (Giropay) hingegen ist wesentlich schneller. Dafür benötigen Sie eine TAN, PIN und weitere Daten des Bankkontos.
SCHRITT 3
Cardano auf eToro einkaufen
Sobald sich die Euro auf Ihrem Guthaben befinden, können Sie mit dem Kaufen von Cardano beginnen. Klicken Sie zunächst im linken Reiter von eToro auf „Märkte“ und anschließend auf „Kryptowährungen“ bzw. „Coins“. Alternativ nutzen Sie die Suchleiste. eToro zeigt Ihnen anschließend die wichtigsten Daten an, wie etwa den Kursverlauf, aktueller Preis und die neuesten Cardano Nachrichten.
Um mit dem Handel zu beginnen, klicken Sie auf „Traden“. Achten Sie darauf, „Kein Stop Loss“ zu aktivieren und den Hebel bei „x1“ zu belassen. Damit kaufen Sie Cardano zum aktuellen Marktpreis. Und mehr ist nicht notwendig. Sie müssen nur noch auf „Trade eröffnen“ klicken und das Geschäft ist abgeschlossen. Die ADA sollten sich innerhalb weniger Sekunden auf Ihrem Guthaben befinden.
Cardano CFD handeln
SCHRITT 1
Konto auf Plus500 eröffnen
Eine gute Anlaufstelle für den CFD-Handel mit Cardano ist Plus500. Es gibt mehrere Plattformen von Plus500: Apps für iPhone und Android, den Windows 10 Trader sowie den WebTrader. Die einfachste Möglichkeit ist der WebTrader.
Mit dem WebTrader ist kein Download erforderlich. Klicken Sie einfach auf ihn und es öffnet sich ein Eingabefeld. Hier geben Sie unter „Konto Erstellen“ ein paar grundlegende Daten wie eine E-Mail-Adresse und ein Passwort ein.
Damit ist die Kontoeröffnung abgeschlossen. Bevor Sie allerdings mit dem Traden beginnen können, müssen Sie noch Ihre Identität nachweisen. Unter „Kapitalverwaltung“ finden Sie das Formular für die Freischaltung des Kontos.
Hier geben Sie Daten wie die Telefonnummer, den Wohnsitz, Anschrift, Name und Geburtsdatum ein. Außerdem beantworten Sie Fragen darüber, wie viel Erfahrung Sie bereits mit dem Trading besitzen. Das ist so Vorschrift in Großbritannien, wo PLus500 seinen Hauptsitz hat.
Anschließend müssen Sie einige Dokumente hochladen. Dabei handelt es sich um einen Personalausweis, Führerschein oder den Reisepass. Auf dem Dokument muss sich ein Foto, eine Identifikationsnummer, der Name, das Geburtsdatum und ein Ablaufdatum befinden.
Dann folgt der Wohnanschrift-Nachweis. Das ist ein Dokument, welches den Namen und die Adresse enthält. Das können Kontoauszüge sein, Kreditkartenabrechnungen oder Strom-, Wasser- oder Gasrechnungen.
SCHRITT 2
Geld auf Plus500 einzahlen
Die Einzahlung nehmen Sie vor, indem Sie auf „Kapitalverwaltung“ und anschließend auf „Einzahlung“ klicken. Sie haben die Wahl zwischen mehreren Einzahlungsmöglichkeiten. Relativ einfach ist die Einzahlung über Zahlungsdienstleister wie PayPal oder Skrill.
Abgesehen davon können Sie auch mit der Kreditkarte oder über Banküberweisung Geld einzahlen. Bei der Banküberweisung werden Ihnen zusätzliche Informationen über E-Mail gesendet. Kreditkarteneinzahlungen sind so einfach wie jede andere Einzahlung per Kreditkarte.
SCHRITT 3
Cardano CFD auf Plus500 handeln
Um einen Differenzkontrakt zu handeln, müssen Sie eine Position eröffnen. Gehen Sie dafür auf den Handels-Bildschirm und klicken Sie auf „Kauf/Verkauf“. Es öffnet sich ein Pop-up-Fenster.
Sie können sowohl Short- als auch Long-Positionen eröffnen. Bei Short-Positionen spekulieren Sie darauf, dass der Preis von Cardano fallen wird. Bei Long-Positionen gehen Sie von einem Anstieg des Preises aus.
Abgesehen davon ist noch der Hebel relevant. Mit dem Hebel handeln Sie mit dem Vielfachen von dem, was Sie für die Position investiert haben. Das Investment nennt sich auch „Margin“.
Warum steigt oder fällt der Kurs?
Cardano ist wie jede andere Kryptowährung den Mechanismen des Marktes unterworfen. Es gibt keine zentrale Instanz, wie eine Zentralbank, welche einen Cardano Preis festlegen kann. Stattdessen entscheidet Angebot und Nachfrage darüber, wie viel ein ADA wert ist.
Die Faktoren, die zu einem Anstieg oder Verfall des Preises führen können, sind vielfältig. Dazu gehören positive oder negative Nachrichten Cardano oder den gesamten Krypto-Markt betreffend. Neue technische Fortschritte bei der Entwicklung des Cardano-Netzwerkes stärken häufig das Vertrauen der Anleger.
Abgesehen davon gibt es viele externe Faktoren, die den Cardano Preis bestimmen. Etwa die Preisentwicklung von Bitcoin, die den gesamten Markt beeinflusst. Auch Marktmanipulationen sind möglich.
Sollte ich Cardano kaufen oder nicht?
Cardano ist eine vielversprechende Kryptowährung, doch sie ist letztlich eine von vielen. Es gibt verschiedenste andere Coins und Tokens, die ein Investment wert wären. Und für manche lohnt sich nur eine Investition in Bitcoin.
Wie sich der Kurs von Cardano in Zukunft verhalten wird, lässt sich schwer sagen. Solange die Entwicklung der Cardano-Blockchain noch immer nicht abgeschlossen ist, lässt sich nicht einschätzen, ob das gesamte Projekt glücken wird.
Bedenken Sie: Der ADA Token ist lediglich ein Zahlungsmittel für die Plattform Cardano. Der Token an sich besitzt keinen intrinsischen Wert und ist nicht als Wertspeicher oder allgemeines Zahlungsmittel konzipiert.
Wer auf einen langen Horizont abzielt, der muss auf den Abschluss der Entwicklung warten. Möglicherweise kann Cardano Ethereum vom Thron der Smart Contract Plattformen stoßen. Sicher ist das allerdings nicht.
Bis dahin ist Cardano immer noch ein gutes Investment. Der Kurs hat sich bislang sehr positiv entwickelt. Und das, obwohl man den Token noch nicht für den eigentlichen Zweck nutzen kann.
Positive Nachrichten hinsichtlich der fortschreitenden Entwicklung von Cardano befeuern den Kurs. Sonst schwimmt der ADA Token im Fahrwasser des allgemeinen Krypto-Marktes mit.
Wer sein Portfolio diversifizieren will, der dürfte mit Cardano keinen Fehler machen. Wer allerdings nur in eine Kryptowährung investieren möchte, der ist noch immer bei Bitcoin am besten aufgehoben.
Gibt es ein Cardano Zertifikat oder eine Aktie?
Aktien von Kryptowährungen gibt es nicht. Zwar gibt es Zertifikate auf Kryptowährungen, doch nach einem Zertifikat auf Cardano sucht man bislang vergebens. Vielleicht ändert sich das aber in der Zukunft.