Kryptowährungen kaufen und verstehen

Du möchtest Bitcoin & Co. kaufen oder handeln? Vergleiche jetzt die besten Handelsplattformen.

Bitpanda

Beschreibung

Bitpanda ist eine Börse für Kryptowährungen aus Österreich. Das Ziel des Unternehmens ist ein Investment ohne Barrieren. Dieses bietet eine Vielzahl an Assets an und besitzt eine BaFin Lizenz. Einzigartig ist die Bitpanda Kreditkarte.
Unsere Meinung
Bitpanda ist ein Allrounder und für die meisten Anwender, besonders für Anfänger geeignet. Der Sparplan, die eigene Kryptowährung und eigene Kreditkarte rundet das Angebot ab. Lediglich die Gebühren und Aufschläge für Ein- und Auszahlungen für Bitpanda sehen wir kritisch.
eToro

Beschreibung

eToro ist eines der weltweit führenden sozialen Investment-Netzwerke und hat sich zum Ziel gesetzt, die Art und Weise, wie Menschen investieren, zu revolutionieren und dabei die finanzielle Bildung der Anleger zu verbessern.
Unsere Meinung
eToro ist der für uns beste Broker für Kryptowährungen und Allrounder. Staking, Wallet, Copy Trading – alles inklusive! Bei dieser Plattform können eine Vielzahl an Kryptos gehandelt werden und eine Einzahlung mit PayPal ist möglich. Außerdem bietet eToro ein eigenes Wallet für digitale Währungen an. Mit dieser können die eigenen Kryptos auf einen externen (und sicheren) Wallet transferiert werden.
Scalable Capital

Beschreibung

Scalable Capital ist eine Investmentplattform made in Germany mit Hauptsitz in München. Das Unternehmen hat das Ziel, den Zugang zum Kapitalmarkt durch smarte Technologien, einfache Bedienbarkeit und niedrige Kosten zu ermöglichen. Einzigartig sind die Krypto-ETPs.
Unsere Meinung
Scalable Capital bietet Krypto ETPs an, welche steuerlich für den Anleger nicht unbedingt die beste Option sein könnten. 2020 hatte das Unternehmen einen Datenleak, weshalb sich das auf die Sicherheit auswirkt. Der Umgang damit war jedoch vorbildlich, weswegen nur ein Punkt abgezogen wird. Abgesehen davon ist es ein bekannter und deutscher Anbieter mit Fokus auf einfache Bedienung.
Trade Republic

Beschreibung

Trade Republic ist eine Online-Handelsplattform made in Germany. Diese ermöglicht es Privatanlegern, einfach in Aktien, Krypto, ETFs und Derivate zu investieren. Den Hauptsitz hat das Unternehmen in Berlin. Durch den deutschen Standort wird dieser Anbieter von der BaFin reguliert und beaufsichtigt.
Unsere Meinung
Mit Trade Republic erhalten Nutzer einen Anbieter, der für Einsteiger geeignet ist. In Bezug auf Kryptowährungen ist die Funktion jedoch stark eingeschränkt. Die Kryptos können weder ausgezahlt, noch empfangen werden. Das ist bei Kryptowährungen jedoch essentiell. Positiv ist der Sparplan für Kryptowährungen.
Plus500

Beschreibung

Plus500 ist eine weltweit agierende Fintech-Unternehmensgruppe, die ihre eigenen technologiebasierten Handelsplattformen betreibt. Sie stellt ihren Kunden eine Vielzahl verschiedener Finanzprodukte zur Verfügung, darunter CFDs, Krypto- und Aktienhandel.
Unsere Meinung
Wer nach einem CFD-Anbieter für Kryptowährungen sucht, ist bei Plus500 an der richtigen Stelle – sofern Plus500 diese Kryptowährung anbietet. Das Interface ist benutzerfreundlich. Und für aktive Trader ist die Plattform hervorragend geeignet. Insgesamt sind wir jedoch keine großen Fans von CFDs und investieren lieber direkt in eine Kryptowährung, wollen unseren Lesern jedoch transparent die für uns besten Anbieter aufzeigen.
Bitvavo

Beschreibung

Bitvavo ist eine Kryptowährungsbörse mit Sitz in den Niederlanden. Sie ermöglicht es Benutzern, Kryptowährungen zu kaufen, zu verkaufen und zu senden. Es bietet auch eine Reihe von Dienstleistungen an, wie z.B. eine Wallet, ein Zahlungs-Gateway und eine Händlerplattform.
Unsere Meinung
Bitvavo ist eine solide Börse mit einer etwas größeren Auswahl an Kryptowährungen. Die Plattform setzt auf Einfachheit und das setzt sie auch konsequent durch. Bei der Einzahlung mit PayPal können Gebühren anfallen und teilweise bestehen Probleme bei der Wallet-Verifizierung. Grundsätzlich aber eine der beliebteren Börsen, vor allem im deutschsprachigen Raum.