0
Ethereum Classic kaufen

Wo kann ich Ethereum Classic kaufen & verkaufen?

Die besten Anbieter vergleichen: Ethereum Classic kaufen.

06 / 2023
bitcoinbasis
✓ Aktien
✓ Devisen
✓ ETFs
✓ Indizes
✓ Kryptowährung
✓ Rohstoffe
+ Staking
+ Dividenden
+ CopyTrading
+ VIP Programm
+ Demokonto

iOS App

Apple - iOS

Android App

Android
Echte Kryptos
& Krypto CFD

PayPal

PayPal

Überweisung

SEPA

VISA

VISA

Mastercard

Mastercard

SOFORTÜberweisung

SOFORT

Klarna

Klarna
06 / 2023
bitcoinbasis
Konto verifizieren und 10 € geschenkt bekommen.
✓ Kryptowährung
+ Staking

iOS App

Apple - iOS

Android App

Android
Echte Kryptos

PayPal

PayPal

Überweisung

SEPA

SOFORTÜberweisung

SOFORT

Giropay

Giropay
06 / 2023
bitcoinbasis
✓ Aktien
✓ Edelmetalle
✓ ETFs
✓ Indizes
✓ Kryptowährung
✓ Rohstoffe
+ Sparplan
+ Staking
+ Eigene Kreditkarte

iOS App

Apple - iOS

Android App

Android
Echte Kryptos

Überweisung

SEPA

VISA

VISA

Mastercard

Mastercard

SOFORTÜberweisung

SOFORT

Giropay

Giropay

Neteller

Neteller

Neteller

06 / 2023
bitcoinbasis
✓ Aktien
✓ Edelmetalle
✓ ETFs
✓ Indizes
✓ Kryptowährung
✓ Optionen
✓ Rohstoffe
+ VIP Programm
+ Demokonto

iOS App

Apple - iOS

Android App

Android
Krypto CFD

PayPal

PayPal

Überweisung

SEPA

VISA

VISA

Mastercard

Mastercard

SOFORTÜberweisung

SOFORT

Paysafecard

Paysafecard

Giropay

Giropay

Neteller

Neteller

Neteller

06 / 2023
bitcoinbasis
✓ Derivate
✓ Kryptowährung
+ Sparplan
+ Staking
+ VIP Programm
+ Eigene Kreditkarte

iOS App

Apple - iOS

Android App

Android
Echte Kryptos

Überweisung

SEPA

VISA

VISA

Mastercard

Mastercard
06 / 2023
bitcoinbasis
Erste Einzahlung Bonus – Code „25USDT“
✓ Edelmetalle
✓ Indizes
✓ Kryptowährung
✓ Optionen
+ Demokonto

iOS App

Apple - iOS

Android App

Android
Echte Kryptos

Überweisung

SEPA

VISA

VISA

Mastercard

Mastercard

Die Möglichkeiten, an Ethereum Classic (ETC) zu kommen, sind vielfältig. Neben dem Mining können Sie die Kryptowährung Ethereum Classic auch auf verschiedensten Börsen kaufen. Dabei handelt es sich um die Online-Handelsplätze für Kryptowährungen.

Ethereum Classic ist eine weitverbreitete Kryptowährung. Die Auswahl an Handelsplätzen zum Kaufen des ETC-Tokens ist daher groß. Hier erfahren Sie alles über einige der besten Börsen.

ETC im Überblick

Ethereum Classic (ETC) im Überblick

Ethereum Classic (ETC) dürfen Sie nicht mit Ethereum (ETH) verwechseln. Beide Kryptowährungen gleichen sich stark, doch es handelt sich um voneinander unabhängige Projekte. Der Ursprung von Etherum Classic liegt in einem Hack.

Nachdem im Jahre 2016 bei einem Hack der DAO-Plattform Ether im Wert von 50 Millionen US-Dollar gestohlen wurden, entschied sich die Ethereum-Community dazu, die Transaktionshistorie rückgängig zu machen. Darüber entstand ein Streit, bei dem die Unveränderlichkeit der Blockchain-Transaktionshistorie der Gegenstand hitziger Debatten war.

Es kam zu einer Abstimmung, bei der die Befürworter der Veränderung der Transaktionshistorie siegten und der Hack rückgängig gemacht werden konnte. Die Gegenseite entschied sich, den Code von Ethereum mit der originalen Transaktionshistorie abzuspalten und eine eigene Blockchain ins Leben zu rufen: Ethereum Classic.

„Code is law“ ist das Motto von Ethereum Classic. Die Transaktionshistorie einer Blockchain gilt für die Entwickler als unveränderlich. Abgesehen davon gleichen sich die beiden Projekte.

Auch Ethereum Classic ist eine Plattform für Smart Contracts und für die Entwicklung von dezentralen Applikationen (dApps). Die Kryptowährung nennt sich ebenfalls Ether (ETC). Die Entwickler von Ethereum Classic halten weiterhin am Proof-of-Work fest, während Ethereum in Zukunft auf Proof-of-Stake umschwenken möchte.

ETC Ethereum Classic Handelsplattformen

Die besten Handelsplattformen für Ethereum Classic

Etherum Classic gibt es auf einer großen Anzahl an Handelsbörsen zu kaufen. Diese unterscheiden sich bei der Art des Handelns, den Gebühren, den angebotenen Kryptowährungen die verfügbaren Einzahlungsmöglichkeiten und einigen anderen Aspekten.

eToro

Die Börse eToro ist eine der größten Handelsplätze für Kryptowährungen und andere Basiswerte wie Aktien, Rohstoffe, Fiatwährungen, Indizes und Optionen. Das 2010 gegründete Unternehmen baute im Laufe der letzten Jahre sein Angebot an Kryptowährungen immer weiter aus. Darunter auch Ethereum Classic.

eToro verdankt seinen Erfolg unter anderem dem Social Trading. Beim Social Trading können Nutzer von anderen Mitgliedern lernen. Außerdem können sie dank dem Copy Trading andere Portfolios teilweise oder vollständig kopieren.

Weiterhin bietet eToro ein Demokonto und viele Weiterbildungsmöglichkeiten an. Auf eToro lassen sich auch Differenzkontrakte auf die Kursentwicklung der Kryptowährungen handeln. Mithilfe der eigenen eToro Wallet können Sie die gekauften Ether auch von der Plattform ziehen und für Ihre eigenen Zwecke gebrauchen.

eToro verfügt über mehrere Niederlassungen. Für Kunden aus der EU wird die Plattform von der zypriotischen Aufsichtsbehörde CySEC reguliert und beaufsichtigt. Kunden-Guthaben sind mit einer Einlagensicherung geschützt.

Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung erfolgt durch eToro Germany GmbH. Ihr Kapital ist gefährdet.

Binance

Binance ist der größte Handelsplatz für Kryptowährungen weltweit. Nicht nur an Nutzern schlägt Binance alle anderen Plattformen, auch die Zahl der gehandelten Kryptowährungen und Altcoins kann sich sehen lassen. Darüber hinaus war Binance auch die erste Exchange, die ihre eigene Kryptowährung herausgab: Den Binance Coin (BNB).

Den Binance Coin können Sie verwenden, um andere Kryptowährungen zu kaufen. Gleichzeitig erhalten Sie einen Rabatt auf jeden Kauf. Neben Ethereum Classic können Sie noch viele weitere Kryptowährungen damit erwerben.

Die Handelsplattform fokussiert sich in erster Linie auf den Tausch von Kryptowährungen gegen andere Kryptowährungen. Sie müssten also zum Beispiel zunächst Bitcoin, eine Stable Coin wie Tether oder Binance Coin mit Fiatwährungen kaufen, um diese dann auf Binance gegen Ethereum Classic tauschen zu können. Mittlerweile führt Binance weitere Möglichkeiten ein, Kryptowährungen mit Fiatwährungen zu kaufen.

Kraken

Kraken gehört zu den ältesten Handelsplätzen für Kryptowährungen. Das Unternehmen mit Sitz in den USA wurde 2011 gegründet. Laut CoinMarketCap ist Kraken die viertgrößte Börse für Kryptowährungen.

Auf Kraken lassen sich bis zu 40 Kryptowährungen mit Euro, Dollar und anderen Währungen kaufen. Die deutsche Finanzaufsichtsbehörde BaFin ist für die Überwachung der Transaktionen von deutschen Kunden verantwortlich. Es handelt sich also um einen lizenzierten und regulierten Anbieter.

Kraken preist sich, der vertrauenswürdigste Anbieter für den Krypto-Handel zu sein. Kryptowährungen lassen sich auf Kraken in sicheren Cold Wallets verwahren, wo sie vor Hackern geschützt sind. Neben dem Kaufen von Kryptowährungen erlaubt Kraken auch das Margin-Trading.

Bitpanda

Bitpanda ist vor allem im deutschsprachigen Raum sehr beliebt. Die Börse hat ihren Sitz in Österreich und bietet den Kauf und den Verkauf von Kryptowährungen für Euro und anderen Währungen an. Bitpanda wird von der österreichischen Finanzmarktaufsicht (FMA) reguliert und überwacht und gilt damit als seriöser Anbieter.

Es gibt einen eigenen ETC-Wallet-Service, Sie müssen die Kryptowährungen also nicht automatisch von der Plattform abheben. Die Anmeldung und der Kauf auf der deutschen Webseite sind schnell erledigt und einfach gestaltet. Die Zahlungsmöglichkeiten sind zahlreich.

Bitfinex

Bitfinex wurde 2012 in Hongkong gegründet und gehört seitdem zu den größten und bekanntesten Börsen für Kryptowährungen. Gleichzeitig geriet Bitfinex auch wiederholt in die Krypto-Schlagzeilen wegen Manipulationsvorwürfen. Dabei spielt die Stable Coin Tether eine wichtige Rolle.

Bitfinex richtet sich vor allem an professionelle Trader. Die Handelsansicht verfügt über alle Werkzeuge und Charts, die man erwarten kann. Sie lässt sich außerdem schnell an die eigenen Bedürfnisse anpassen.

Auf Bitfinex lässt sich neben Ethereum Classic eine hohe Anzahl von Kryptowährungen handeln. Dabei gelten hohe Sicherheitsvorkehrungen.

Ethereum Classic: Alleinstellungsmerkmale und technische Besonderheiten

Ethereum Classic basiert auf demselben Code wie Ethereum. Daher gleichen sich die Funktionen und die Eigenschaften der beiden Blockchains sehr. Es gibt jedoch ein paar Aspekte, die bei Ethereum Classic anders sind.

Zum Beispiel das Emerald-Update. Durch dieses Update soll die Arbeit der Entwickler, die auf der Basis von Ethereum Classic eigene dApps programmieren wollen, stark erleichtert werden. Außerdem soll es Drittunternehmen leichter haben, die dezentralen Applikationen in ihre Strukturen einzubinden.

Ethereum wird in Zukunft auf den Proof-of-Stake umschalten. Damit ist Ethereum für seinen Konsensmechanismus nicht mehr vom Mining abhängig. Stattdessen lassen sich die Ether (ETH) staken.

Ethereum Classic will dem Proof-of-Work treu bleiben. In dieser Sache gibt es unterschiedliche Lager. Manche halten den Proof-of-Work für sicherer und besser dafür geeignet, die Dezentralität des Netzwerkes zu gewährleisten.

Egal, was nun von beiden besser ist, in Zukunft lassen sich keine Ether (ETH) bei Ethereum mehr schürfen. Miner könnten sich nach der Umstellung auf Proof-of-Stake nach einer Alternative wie Ethereum Classic umsehen.

Ein besonderes Merkmal unterscheidet Ethereum Classic sehr von Ethereum: Die Maximalversorgung ist endlich. Während bei Ethereum die Menge an Ether stetig wachsen soll, ist sie bei Ethereum Classic auf 210.000.000 ETC beschränkt.

Ab da an, wenn diese maximale Versorgung erreicht ist, wird jeder einzelne ETC mehr wert sein. Das gesetzt den Fall, dass die Nachfrage nach der Kryptowährung steigt. Eine begrenzte Maximalversorgung hat die Chance, den Kurs von Ethereum Classic in Zukunft positiv zu beeinflussen.

Abgesehen davon gibt es nicht viele Alleinstellungsmerkmale bei Ethereum Classic zu entdecken. Das Projekt kann im Grunde dasselbe liefern wie Ethereum und andere Smart Contract Plattformen auch.

Schnellanleitung: Wie kann ich Ethereum Classic kaufen & verkaufen?

Kryptowährungen wie Ethereum Classic zu kaufen und zu verkaufen ist gar nicht so kompliziert, wenn man sich an die richtige Börse wendet. Hier erfahren Sie, wie die Anmeldung und der Kauf auf eToro abläuft.

Anmeldung auf eToro

Öffnen Sie die Webseite von eToro und klicken Sie anschließend auf „Legen Sie los“. Hier geben Sie Ihren Benutzernamen, E-Mail und Ihr Passwort ein. Dann sendet Ihnen eToro eine E-Mail mit einem Link, den Sie bestätigen.

Damit haben Sie die Kontoeröffnung abgeschlossen, doch müssen Sie Ihr Konto noch verifizieren, um Geld einzahlen zu können. Klicken Sie dafür auf „Bearbeiten“ neben Ihrem Profilbild.

Geben Sie dann einige persönliche Daten wie Ihren Namen, Adresse etc. ein. Außerdem müssen Sie einige Fragen zu Ihrer Tradingerfahrung beantworten.

Zuletzt laden Sie eine Kopie eines Adressnachweises und eines Identitätsnachweises hoch. Das können ein Personalausweis, ein Führerschein, eine Rechnung oder ein amtliches Schreiben sein.

Guthaben auf eToro einzahlen

Ohne ein Guthaben auf eToro können Sie keine Ethereum Classic kaufen. Klicken Sie auf „Geld einzahlen“ unten links in der Leiste. Hier finden Sie eine Reihe von Optionen.

Sie können zwischen mehreren Zahlungsdienstleistern wählen, darunter Kreditkarte, Banküberweisung, PayPal, Neteller, Sofort, Skrill und anderen. Wählen Sie auch die Währung aus und geben Sie die notwendigen Daten ein.

Beachten Sie dabei, dass die Mindesteinzahlung für die allererste Einzahlung 200 US-Dollar beträgt. Der Betrag wird automatisch in Euro umgerechnet. Danach liegt der Mindesteinzahlungsbetrag bei 50 US-Dollar.

ETC bei eToro
Ethereum Classic bei eToro. Die Kryptowährung finden Sie über den Menüpunkt Märkte. Geld einzahlen können Sie über den Menüpunkt unten links.

Ethereum Classic kaufen

Sobald sich ein Guthaben auf Ihrem Konto befindet, können Sie den Kaufvorgang beginnen. Klicken Sie dafür auf „Märkte“ und anschließend auf „Krypto“. Sie können auch direkt nach Ethereum Classic oder ETC suchen.

Klicken Sie dann auf „Kaufen“. Indem Sie die Auswahl bei „Trade“ lassen, kaufen Sie zum aktuellen Kurs. Bei „Auftrag“ kaufen Sie dann, wenn der ETC Preis einen bestimmten Wert erreicht hat. Sie können zwischen „Betrag“ und „Einheiten“ wechseln, wenn Sie entweder zu einem bestimmten Preis kaufen wollen oder eine bestimmte Menge an ETC.

Sobald Sie den Hebel einschalten, handeln Sie einen Differenzkontrakt. Lassen Sie also die Finger davon. Klicken Sie einfach auf „Trade eröffnen“ und der Kauf wird Ihrem Portfolio hinzugefügt.

ETC Ethereum Classic kaufen
Ethereum Classic kaufen: Über „Kaufen“ können Sie in die Kryptowährung investieren. Mit „Trade eröffnen“ bestätigen Sie Ihren Einkauf von ETC.

Ethereum Classic verkaufen

Sie verkaufen Ihre gekauften Ethereum Classic, indem Sie auf Portfolio klicken. Hier finden Sie neben Ihren ETC (Ethereum Classic) ein Zahnrad. Klicken Sie auf dieses und dann auf „Schließen“.

Im nachfolgenden Fenster können Sie auswählen, ob Sie alle Trades – also alle Ihre ETC-Käufe – schließen möchten, oder ob Sie nur einzelne Positionen schließen und damit verkaufen möchten.

Ethereum Classic shorten (ETC Short-Position)

Auf demselben Wege, wie Sie die Ethereum Classic gekauft haben, können Sie sie auch wieder verkaufen. Suchen Sie unter „Märkte“ nach der Kryptowährung und klicken Sie auf „Verkaufen“. Hier geben Sie dann den Betrag ein oder die Anzahl an ETC, die Sie verkaufen wollen.

Mehr müssen Sie nicht machen. Sie können wieder erst zu einem bestimmten Zeitpunkt verkaufen, indem Sie „Auftrag“ aktivieren. Abgesehen davon gehen Sie auf „Trade eröffnen“, um den Verkauf abzuschließen.

Kryptowährungen kaufen: Unsere Guides
Teilen
Inhalt
Auch Interessant
Binance vs Bitvavo
Binance vs Bitvavo
Was ist Fiatgeld
Fiatgeld: Eine Währung ohne intrinsischen Wert
Was ist CFD Handel
CFD / Differenzkontrakt: Was ist CFD Handel?