Wichtige Punkte auf einen Blick:
- Die CBOE BZX Exchange hat 19b-4-Anträge für mehrere Vermögensverwalter bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht, um die Genehmigung eines XRP-ETFs zu erwirken.
- Neben XRP stehen auch Litecoin-ETFs und weitere Altcoin-basierte Fonds im Fokus der Regulierungsbehörden.
- Der neue, krypto-freundliche SEC-Vorsitzende könnte die Chancen auf eine Genehmigung verbessern, doch eine vollständige Freigabe ist nicht garantiert.
XRP-ETF auf dem Weg zur SEC-Zulassung
Die CBOE BZX Exchange hat offizielle 19b-4-Anträge für einige der führenden Vermögensverwalter bei der US Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht. Diese Anträge betreffen die XRP-ETFs von Bitwise, Canary Capital, 21Shares und WisdomTree.
Laut den eingereichten 19b-4-Dokumenten sollen die ETF-Produkte den Vorschriften der BZX-Regel 14.11(e)(4) entsprechen. Die Einreichung dieser Anträge ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Genehmigung der vorgeschlagenen Regeländerung, die eine Zulassung des XRP-ETFs ermöglichen soll.
Wie die Fox Business-Journalistin Eleanor Terrett auf X (ehemals Twitter) erklärte, stellt ein 19b-4-Antrag eine offizielle Benachrichtigung an die SEC dar, um die Notierung der XRP-ETFs an der CBOE zu genehmigen. Falls die SEC diesen Antrag zur Prüfung annimmt, beginnt ein 240-tägiger Countdown für eine endgültige Entscheidung.
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Marktanalysten halten eine Anerkennung durch die SEC für wahrscheinlich, da die Behörde kürzlich einen ähnlichen 19b-4-Antrag von Grayscale Investments akzeptiert hat.
Nicht nur XRP: Auch Litecoin-ETFs rücken in den Fokus
Neben XRP stehen derzeit auch andere Krypto-ETFs im Rampenlicht. Besonders hervorzuheben ist der Antrag für einen Litecoin-ETF von Canary Capital, den die SEC kürzlich zur Überprüfung angenommen hat.
Analysten prognostizieren, dass die Genehmigung dieses Spot-Litecoin-ETFs den LTC-Kurs auf bis zu 50 US-Dollar treiben könnte. Zusätzlich hat die SEC die Öffentlichkeit aufgefordert, innerhalb von 21 Tagen Stellungnahmen zum Litecoin-ETF-Antrag von Grayscale Investments einzureichen, was ein wichtiger Schritt im Genehmigungsprozess ist.
Darüber hinaus prüfen US-Vermögensverwalter derzeit alternative ETFs für eine breitere Palette von Altcoins und Memecoins. Zu den potenziellen Kandidaten gehören Solana (SOL), Dogecoin (DOGE), Hedera (HBAR), Cardano (ADA), Polkadot (DOT) und sogar TRUMP (TRUMP).
Obwohl Analysten optimistisch in Bezug auf XRP- und Solana-ETFs sind, sehen sie auch, dass die Emittenten die Grenzen der SEC-Regulierungen testen wollen.
Neue SEC-Führung könnte die Genehmigung beschleunigen
Die steigende Anzahl von Krypto-ETF-Anträgen wird durch das derzeit krypto-freundliche politische Klima in den USA begünstigt.
Ein entscheidender Faktor war die Amtseinführung von Donald Trump, die für ein positiveres Klima im Digital Asset-Sektor gesorgt hat. Der neue SEC-Vorsitzende Mark Uyeda, ein krypto-affiner Republikaner, hat die Führung von Gary Gensler übernommen und bereits Maßnahmen zur Unterstützung des Marktes eingeleitet. Dazu gehört die Einrichtung einer Krypto-Taskforce, um regulatorische Richtlinien für die Branche auszuarbeiten.
Trotz dieser positiven Entwicklungen bleibt ungewiss, ob die SEC tatsächlich alle Krypto-ETF-Anträge genehmigen wird. Analysten sehen eine offene, aber keinesfalls garantierte Chance, dass insbesondere der XRP-ETF in naher Zukunft grünes Licht bekommt.