Wichtige Punkte:
- Nasdaq hat bei der SEC die Zulassung für CoinShares‘ XRP- und Litecoin-ETFs beantragt.
- Diese Entwicklung könnte die institutionelle Akzeptanz von XRP und Litecoin erheblich steigern.
- Neben Nasdaq haben auch Grayscale, BlackRock und CBOE BZX ähnliche Anträge gestellt.
Nasdaq reicht Antrag für CoinShares’ XRP- und Litecoin-ETFs ein
Die Nasdaq-Börse hat einen wichtigen Schritt in Richtung Krypto-Adaption gemacht. In einem überraschenden Zug reichte Nasdaq am 10. Januar 2025 einen 19b-4-Antrag bei der US-Börsenaufsicht SEC ein, um zwei neue Exchange-Traded Funds (ETFs) für XRP und Litecoin zu listen.
Laut offizieller Einreichung sollen diese ETFs unter der Nasdaq-Regel 5711(d) gehandelt werden, die sich auf den Handel mit rohstoffbasierten Trust-Anteilen bezieht. Diese Initiative könnte den Weg für eine breitere institutionelle Akzeptanz von Kryptowährungen ebnen und Anlegern neue Möglichkeiten zur Diversifikation bieten.
Stehen XRP- und Litecoin-ETFs kurz vor dem Start?
Der Antrag von CoinShares, XRP- und Litecoin-ETFs auf den Markt zu bringen, erfolgt inmitten wachsender Akzeptanz für Krypto-ETFs. Der Erfolg von Bitcoin- und Ethereum-ETFs im letzten Jahr hat die Nachfrage nach ähnlichen Produkten für andere Altcoins deutlich erhöht.
Laut Eric Balchunas, Senior-ETF-Analyst bei Bloomberg, könnte der Litecoin-ETF der erste Altcoin-ETF sein, der unter der Trump-Administration genehmigt wird. Die krypto-freundliche Haltung von Ex-Präsident Donald Trump sowie ein sich veränderndes regulatorisches Umfeld tragen zur steigenden Zuversicht bei. Die Einreichung des 19b-4-Antrags gilt als ein bedeutender Schritt zur Einführung eines Krypto-ETFs.
Weitere große Finanzinstitutionen treten in den Wettbewerb ein
Neben CoinShares haben auch andere Finanzgiganten Interesse an Altcoin-ETFs bekundet:
- Grayscale Investments hat einen Antrag gestellt, seinen Solana Trust und Litecoin Trust in ETFs umzuwandeln.
- BlackRock plant eine Überarbeitung des iShares Bitcoin Trust ETFs.
- Die CBOE BZX Exchange hat 19b-4-Anträge für XRP-ETFs von Bitwise, Canary Capital, 21Shares und WisdomTree eingereicht.
Die SEC könnte diese Anträge genehmigen, da sich die regulatorische Haltung gegenüber Kryptowährungen zuletzt deutlich verbessert hat. Sollte es zur Freigabe kommen, könnten XRP und Litecoin erheblich profitieren, da ETFs mehr institutionelle Investoren in den Markt bringen.
Nasdaqs Vorstoß in Richtung XRP- und Litecoin-ETFs ist ein bedeutender Schritt für den Kryptomarkt. Sollte die SEC zustimmen, könnte dies nicht nur das institutionelle Interesse an Altcoins steigern, sondern auch als Katalysator für künftige Krypto-ETF-Zulassungen dienen. Die kommenden Monate werden zeigen, ob diese Entwicklungen tatsächlich Realität werden – und wie stark sie den Krypto-Markt beeinflussen werden.