Schritt-für-Schritt-Anleitung: Litecoin bei eToro kaufen (CFD)
In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir, wie der LTC – Kauf und Verkauf bei eToro funktioniert.
Schritt 1: Registrieren
Öffne die Webseite von eToro und erstelle ein Kundenkonto. Persönliche Informationen wie Benutzername, E-Mail-Adresse und Passwort eintragen.
Schritt 2: Konto verifizieren
Nach der Kontoeröffnung folgt die Verifizierung. Vervollständige dein Profil und verifiziere deine persönlichen Daten. Außerdem musst du Fragen beantworten, die deine Investment-Erfahrungen abfragen.
Schritt 3: Geld einzahlen
Über „Geld einzahlen“ kannst du den gewünschten Betrag für den Kauf von Litecoin einzahlen.
Eine Einzahlung mit PayPal ist unter Umständen erst bei der zweiten Einzahlung möglich.
Schritt 4: Litecoin kaufen bei eToro (CFD)
Nutze das Suchmenü und füge hier z.B LTC ein, um zur Übersicht von Litecoin zu gelangen.
Über Investieren kannst du jetzt LTC als CFD handeln.
Suchst du nach einer detaillierteren Anleitung? Zur Anleitung: Kryptowährungen bei eToro kaufen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Litecoin bei Bitvavo kaufen
In dieser Anleitung zeigen wir, wie der Kauf von LTC bei Bitvavo funktioniert.
Schritt 1: Registrierung bei Bitvavo
Um Litecoin (LTC) bei Bitvavo zu kaufen, musst du dich zuerst registrieren. Klicke dazu auf den folgenden Button, der dich direkt zur Registrierung leitet. Außerdem erhältst du als Bitcoinbasis.de-Leser direkt ein Startguthaben in Höhe von 10 € geschenkt.
In der Abbildung zu sehen: Für die Registrierung musst du deinen Vor- beziehungsweise Nachnamen sowie deine E-Mail-Adresse eingeben.
Schritt 2: Verifizierung
Da es sich bei Bitvavo um einen regulierten Anbieter handelt, ist eine Verifizierung der persönlichen Daten notwendig, um Litecoin (LTC) zu kaufen. Klicke dazu im Menü auf Verifizierung und fülle alle erforderlichen Punkte aus. Die Verifizierung dauert nur wenige Minuten und ist bei allen regulierten und sicheren Anbietern Pflicht.
Schritt 3: Einzahlung
Im nächsten Schritt zahlen wir Geld ein. Bitvavo stellt eine breite Palette an Zahlungsmethoden zur Verfügung. Bei der Krypto-Börse kannst du neben den klassischen Einzahlungsmethoden (Banküberweisung, Sofortüberweisung) auch Litecoin mit PayPal kaufen. Die Einzahlung mit PayPal steht ab der zweiten Einzahlung zur Verfügung.
Eine PayPal-Zahlung ist erst als zweite Zahlung möglich.
Schritt 4: Litecoin bei Bitvavo kaufen
Sobald dein Geld auf deinem Bitvavo-Konto verfügbar ist, kannst du Litecoin (LTC) kaufen. Bitvavo hat über 200 Kryptowährungen neben LTC Coins zur Auswahl. Um Litecoin zu kaufen, klicke auf das Suchfeld und füge LTC ein.
Mit einem Klick auf Litecoin (LTC) öffnet sich ein neues Fenster. Hier kannst du auswählen für welchen Betrag du Litecoin kaufen möchtest. Mit dem abschließenden Klick auf „Kaufen“ wird der Vorgang bestätigt.
Unterschied echte Litecoin und Litecoin CFD
Verschiedene Broker, Plattformen und Börsen mit dem Kauf und Verkauf von Litecoin. Man sollte dabei allerdings unterscheiden, auf welches Angebot es einem ankommt.
Echte Litecoin
Immer dann, wenn du eine Krypto-Börse oder eine Plattform verwendest, auf der man echte Litecoins kaufen kann, dann besitzt du diese auch. Die gekauften Coins können im Anschluss auf deinen Wallet transferiert und sicher aufbewahrt werden (abseits der Börse).
Litecoin CFD [Litecoin Derivat]
Nicht im Besitz der Kryptowährungen bist du hingegen bei einem Litecoin CFD (Contracts for Difference), den vor allem Broker verwenden. Hier besitzt du „nur“ ein Zertifikat und kannst von Litecoins Kursentwicklung profitieren. Es ist also nicht so sehr nötig, dass du dich mit der ganzen Materie hinter Litecoin beschäftigst, und du hast trotzdem die Option, den volatilen Vermögenswert zu traden.
Beim Litecoin CFD (dt. Litecoin Differenzkontrakt) handelt es sich um ein sogenanntes Derivat. Das ist ein Kontrakt, dessen Wert davon abhängig ist, wie sich sein Basiswert entwickelt (in unserem Fall Litecoin).
Der Wert eines CFD hängt immer davon ab, wie sich der Kurs (Litecoin Kurs) entwickelt. Ein CFD-Nutzer hat also die Möglichkeit, mit einem geringen Teil des Preises (mit einem Leverage) eine Margin (Sicherheit) beim Market-Maker (Broker, beispielsweise eToro) zu hinterlegen und etwa Litecoin zu traden.
CFD-Trading gilt per Definition als riskanter Vorgang, da durch Nutzung von Hebeln (Leverage) oder Long- bzw. Short-Position das Verlustrisiko der eingesetzten Margin zunimmt.
Krypto-Börsen oder CFD-Broker?
Meist hat man bei Litecoin- und Krypto-Börsen die Möglichkeit, echte Litecoins und andere Kryptowährungen zu erwerben. Schwerpunkt ist hier der Ein- und Verkauf und nicht das Trading. Bei diesen Anbietern sind Long- oder Short-Positionen die Ausnahme.
Bei Litecoin- und Krypto-CFD-Brokern hat man hingegen meist nur die Option, Litecoin CFDs zu traden – ohne echte Litecoins zu besitzen.
Wer auf der Suche ist nach einer reinen CFD-Trading-Plattform, der kann Plus500 nutzen.
74% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Häufige Fragen und Antworten zum Thema
Wo kann ich am besten Litecoin mit PayPal kaufen?
Bei einer Krypto-Plattform, die sowohl Litecoin als auch PayPal als Zahlungsmethode anbietet.
Kann ich echte Litecoin mit PayPal kaufen?
Ja, das ist möglich, solange der richtige Anbieter für Kryptowährungen ausgewählt wird. Achte darauf, eine Krypto-Handelsplattform zu wählen, die echte Litecoin anbietet.
Welche Gebühren entstehen beim Kauf von Litecoin mit PayPal?
Kosten entstehen in Form von Umwechselgebühren, Spreads und Einzahlungsgebühren. Diese sind abhängig vom jeweiligen Anbieter.
Kann ich mit PayPal Litecoins verschicken?
Nein, es ist nicht möglich, Litecoins mit PayPal zu verschicken. Zumindest in Deutschland nicht.