Kernpunkte:
- Bitcoin erholt sich nach gescheitertem Versuch, die 100.000 USD-Marke zu durchbrechen
- Chartmuster deutet auf bevorstehenden Ausbruch in Richtung 120.000 USD hin
- Kurzfristige Anleger nehmen Gewinne mit, was auf einen lokalen Boden hinweisen könnte
Könnte eine große Umkehr für Bitcoin bevorstehen?
Die Volatilität auf dem Kryptomarkt bleibt hoch, und Bitcoin hat in den letzten Tagen eine starke Abwärtsbewegung erlebt. Besonders nach dem gescheiterten Versuch, die 100.000 USD-Marke zurückzuerobern, geriet die Leitwährung unter Druck. Doch einige Entwicklungen deuten darauf hin, dass sich ein Rebound anbahnen könnte.
Analyst sieht bullischen Chartverlauf
Der Krypto-Experte Captain Faibik erklärte in einem Post auf X (ehemals Twitter), dass Bitcoin derzeit eine bullische Struktur aufweist. Sein technisches Chartmuster zeigt, dass BTC sich möglicherweise auf eine Erholungsrallye vorbereitet.
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Betrachtet man den Tageschart, so bewegt sich BTC derzeit in einer Ascending Broadening Wedge Formation. Diese Art von Chartmuster geht häufig einer starken Aufwärtsbewegung voraus. Sollte sich das Muster bestätigen, könnte der Bitcoin-Kurs bald wieder stärker steigen.
Ein entscheidender Faktor ist dabei die Unterstützungszone bei 96.000 USD, die von den Bullen verteidigt wird. Laut Captain Faibik könnte dies den nächsten Anstieg einleiten.
Ziel: Neuer Rekordwert bis März?
Der Analyst erwartet, dass ein Kursanstieg Bitcoin in den kommenden Wochen auf ein neues Allzeithoch führen könnte. Seine Prognose sieht ein Überschreiten der 120.000 USD-Marke bis Ende Februar oder Anfang März vor.
Zusätzlich zeigt der Bitcoin-Chart ein weiteres bullisches Muster: ein Ascending Triangle. Dieses Chartmuster signalisiert oft einen bevorstehenden Ausbruch, sofern BTC den Widerstand bei 106.000 USD überwinden kann.
Falls es zu diesem Ausbruch kommt, könnte die nächste große Zielmarke bei 120.000 USD liegen – ein Niveau, das weiteres Käuferinteresse auslösen könnte.
Kurzfristige Anleger sichern Gewinne – Signal für einen Boden?
Während Bitcoin mit Preisschwankungen zu kämpfen hat, haben kurzfristige BTC-Inhaber begonnen, Gewinne mitzunehmen. Dies zeigt sich im Rückgang des Short-Term Holder (STH) MVRV-Indikators, der von 98.000 USD und 1,35 auf durchschnittliche Werte gefallen ist.
Ein MVRV-Wert über 1,30-1,35 signalisiert oft eine überhitzte Marktlage, die zu Gewinnmitnahmen führt. Ein Rückgang auf ein durchschnittliches Niveau deutet jedoch darauf hin, dass diese Phase nun enden könnte.
Sollte die Nachfrage nach Bitcoin nach der aktuellen Korrektur stabil bleiben, könnte der Markt in eine Seitwärtsbewegung übergehen. Falls der STH MVRV jedoch unter 1,0 fällt, könnte dies auf die Bildung eines lokalen Bodens hindeuten – ein potenzieller Wendepunkt für den Bitcoin-Kurs.
Trotz der zuletzt schwachen Kursentwicklung gibt es positive Signale, die auf eine mögliche Trendumkehr hindeuten. Sollte BTC die Widerstandszone bei 106.000 USD durchbrechen, könnte ein rascher Anstieg Richtung 120.000 USD folgen. Gleichzeitig deuten Gewinnmitnahmen darauf hin, dass sich ein lokaler Boden bilden könnte. Die kommenden Wochen könnten für Bitcoin entscheidend sein.