- Solana kämpft mit einem bärischen Trend, trotz starkem Wachstum im Q4 2024 und Januar 2025
- Der SOL-Kurs nähert sich einem entscheidenden Punkt – Durchbruch oder weiterer Absturz?
- Analysten bleiben optimistisch: Neue Allzeithochs sind weiterhin möglich
Solana-Kurs rutscht unter 200 USD – Was passiert als Nächstes?
Der Solana (SOL)-Kurs bewegt sich weiterhin in einer bärischen Zone, da er sich von dem jüngsten Krypto-Marktcrash nicht erholen konnte. Trotz beeindruckender Entwicklungen im Solana-Ökosystem in Q4 2024 und Januar 2025, bleibt der SOL-Preis in einem negativen Trend gefangen.
Obwohl Solana unter der 200-Dollar-Marke handelt, könnte sich bald eine starke Bewegung anbahnen. Laut dem bekannten Bitcoin-Enthusiasten Lark Davis befindet sich SOL an einem „Wendepunkt“, an dem der Preis entweder massiv steigen oder weiter fallen könnte.
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Ein Ausbruch über die fallende Widerstandslinie (aktuell bei rund 200 USD) könnte eine Kursrallye auslösen. Fällt Solana hingegen unter die 189-Dollar-Marke, die durch den 200-EMA gestützt wird, droht eine weitere Abwärtsbewegung.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung notiert SOL bei rund 198 USD, was einem täglichen Rückgang von 7,88 % entspricht. In der letzten Woche und im vergangenen Monat fiel der Kurs um 13,3 % bzw. 9,7 %. Mit einer Marktkapitalisierung von 97,54 Milliarden USD bleibt Solana die fünftgrößte Kryptowährung auf CoinMarketCap. Besonders auffällig: Das tägliche Handelsvolumen ist um 31,5 % auf 5,17 Milliarden USD gesunken – ein Zeichen für ein verändertes Anlegerverhalten.
Kann Solana auf 280 USD steigen? Analysten bleiben optimistisch
Der Krypto-Investor Castillo Trading sieht Solana weiterhin als eine der stärksten Kryptowährungen in diesem Marktzyklus. Laut seiner Analyse konnte sich SOL erfolgreich bei 180 USD stabilisieren.
Sein nächstes Kursziel:
✅ Durchbruch über die 230-Dollar-Marke (Medianlinie)
✅ Anstieg zur oberen Widerstandszone bei 280 USD
Dennoch warnt der Analyst vor möglichen kurzfristigen Kursschwankungen, die Investoren genau im Auge behalten sollten.
Solanas beeindruckendes Wachstum im Q4 2024
Laut einer Analyse von Messari, einer führenden Blockchain-Analyseplattform, hat Solana im vierten Quartal 2024 außergewöhnliche Erfolge erzielt.
- 2. Platz im DeFi-Ranking nach TVL: 8,6 Milliarden USD, ein Wachstum von 64 % im Quartalsvergleich (QoQ)
- Chain-BIP (Chain GDP): 213 % Wachstum, von 268 Mio. USD auf 840 Mio. USD
- Höchstes Monatsvolumen: 367 Millionen USD im November
Auch im Bereich Stablecoins und Liquid Staking gab es massive Zuwächse:
- Stablecoin-Marktwert auf Solana: 5,1 Milliarden USD (+36 % QoQ)
- Liquid Staking Rate: +33 % auf 11,2 %
Der SOL-Kurs erreichte während dieser starken Performance im November 2024 ein neues Allzeithoch von 257 USD.
Januar 2025: Neue Rekorde für Solana
Laut einer Analyse von Blockworks Research hat Solana im Januar mehrere neue Rekorde aufgestellt. Besonders hervorzuheben:
- Real Economic Value (REV): 552 Millionen USD, was 62 % der globalen On-Chain-Transaktionen ausmacht
- App-Umsätze: 517 Millionen USD, ein Rekordwert
- DEX-Volumen: 80 % Wachstum, 339 Milliarden USD
- Stablecoin-Angebot: +128 %, jetzt 11,4 Milliarden USD
Trotz des aktuellen Abwärtstrends bleibt das Wachstum von Solana beeindruckend. Der SOL-Kurs erreichte im Januar ein neues Allzeithoch von 261,87 USD. Analysten gehen davon aus, dass Solana nach einem Durchbruch der Widerstandsmarke auf neue Höchststände steigen könnte.
Wann kommt der nächste große Move?
Solana befindet sich aktuell an einem entscheidenden Punkt. Einerseits zeigt der Preis Schwäche, andererseits bleibt das Netzwerk stark und entwickelt sich rasant weiter. Sollte Solana die Widerstandszone bei 200-230 USD durchbrechen, könnte es erneut in Richtung 280 USD oder höher steigen. Anleger sollten die Kursentwicklung genau beobachten, da der Markt weiterhin volatil bleibt.