Wichtige Punkte:
- Ein Krypto-Analyst prognostiziert einen massiven Ethereum-Anstieg auf 17.000 US-Dollar.
- Er verweist auf vergangene „Shakeouts“ – plötzliche Kursabfälle, die starke Rallyes nach sich zogen.
- Sollte sich das Muster wiederholen, könnte ETH in den nächsten sieben Monaten um 732 % steigen.
Ethereum vor explosivem Anstieg? Analyst sieht starke Rallye kommen
Ein Krypto-Analyst hat eine gewagte Prognose für den Ethereum-Kurs abgegeben: ETH könnte auf 17.000 US-Dollar steigen. Der Experte verweist auf historische Kursmuster und argumentiert, dass Ethereum nach einem starken Rückgang oft eine explosive Erholung erlebt.
Laut dem Analysten Kiu_Coin könnte die sogenannte „Ethereum-Season“ gerade erst begonnen haben. Dies würde eine Umkehr des bisherigen Abwärtstrends bedeuten und neue Kaufgelegenheiten eröffnen. In den letzten Wochen bewegte sich der Ethereum-Kurs seitwärts und fiel mehrfach deutlich, was Kiu_Coin als „Shakeout“ beschreibt.
Ein Shakeout tritt auf, wenn der Preis eines Vermögenswertes plötzlich stark fällt, wodurch schwache Hände aus dem Markt gedrängt werden. Nachdem sich diese Panikverkäufe auflösen, folgt oft eine kräftige Erholung.
Ethereum im Vergleich zu früheren Bullruns
Kiu_Coin verweist auf einen ähnlichen Verlauf im Jahr 2020, als Ethereum eine letzte Shakeout-Phase durchlief, bevor es 2021 eine massive Rallye startete. Damals stieg der Kurs um 1.310,6 % und erreichte ein neues Allzeithoch.
Aktuell befindet sich der Ethereum-Kurs bei rund 2.637 US-Dollar und zeigt ein ähnliches Muster wie 2020. Während viele andere Altcoins in den letzten Monaten stark gestiegen sind, hat Ethereum mit hoher Volatilität und geringer Kursentwicklung zu kämpfen.
Die Unsicherheit hat viele Investoren dazu veranlasst, ihre Bestände zu verkaufen. Doch wenn sich die Vergangenheit wiederholt, könnte Ethereum nach dieser Bereinigungsphase eine starke bullische Bewegung erleben.
Kursziel 17.000 US-Dollar: Kann Ethereum das schaffen?
Der Analyst geht davon aus, dass Ethereum in den nächsten 217 Tagen (etwa sieben Monate) eine Rallye starten könnte. Sein Preisziel liegt bei 17.000 US-Dollar, was einem Kursanstieg von 732 % entsprechen würde.
In seiner Analyse hebt er zudem wichtige Unterstützungszonen bei 2.173 US-Dollar und 2.069 US-Dollar hervor. Diese könnten einen weiteren Rückgang verhindern und als Sprungbrett für den nächsten Aufwärtstrend dienen.
Ethereum kämpft mit Schwäche – aber das Volumen steigt
Obwohl Ethereum in einem langfristigen Abwärtstrend steckt und seit Jahresbeginn nur um 5 % gestiegen ist, gibt es positive Anzeichen. Der 24-Stunden-Handelsumsatz von ETH liegt aktuell bei 19 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 20,9 %.
Trotz eines Kursrückgangs um 18,5 % im letzten Monat bleibt das Marktinteresse hoch. Sollte Ethereum die Shakeout-Phase endgültig abschließen, könnte die nächste bullische Bewegung nicht mehr lange auf sich warten lassen.