- 2014 gegründet
- Wien
- Österreich
- BaFin Regulierung
- Betrieb: Groß
- 700 Mitarbeiter
- Einzahlung ab: 25 €
- Gebühren pro Order: 1,49 %
- Einzahlung mit Überweisung, PayPal, Mastercard, VISA, Sofort, Neteller, Giropay, Skrill
- Kontoführungs- & sonstige Gebühren: Kostenlos
- Maximaler Hebel: 1:1
- Bitpanda ist eine Börse für Kryptowährungen aus Österreich. Das Ziel des Unternehmens ist ein Investment ohne Barrieren. Dieses bietet eine Vielzahl an Assets an und besitzt eine BaFin Lizenz. Einzigartig ist die Bitpanda Kreditkarte.
-
☺ Benutzerfreundliche Börse
☺ Guter und schneller Support
-
☹ Einzahlungsgebühren für Krypto
☹ Aufteilung in Bitpanda und Bitpanda Pro mit unterschiedlichen Gebühren
- Bitpanda ist ein Allrounder und für die meisten Anwender, besonders für Anfänger geeignet. Der Sparplan, die eigene Kryptowährung und eigene Kreditkarte rundet das Angebot ab. Lediglich die Gebühren und Aufschläge für Ein- und Auszahlungen für Bitpanda sehen wir kritisch.
- 2017 gegründet
- Unbekannt
- Malta
- Keine Regulierung
- Betrieb: Groß
- 8000 Mitarbeiter
- Einzahlung ab: 10 €
- Gebühren pro Order: 0,1
- Einzahlung mit Überweisung, Mastercard, VISA
- Kontoführungs- & sonstige Gebühren: Kostenlos
- Maximaler Hebel: 1:125
- Binance ist eine Plattform für den Handel mit Kryptowährungen, auf der Nutzer digitale Vermögenswerte kaufen, verkaufen und handeln können. Sie ist eine der größten und beliebtesten Börsen der Welt und bietet eine Vielzahl von Handelsoptionen und Funktionen.Keine Daten gefunden
-
☺ Niedrige Gebühren für den Handel
☺ Riesige Krypto-Auswahl
☺ Interessante Features & Programme
-
☹ Aufgrund der Vielzahl der Funktionen unübersichtlich
☹ Teilweise schlechter Kundenservice
- Wer eine Kryptowährung in eine andere handeln möchte, kommt an Binance nicht vorbei. Der Krypto-Riese glänzt durch die Anzahl der gelisteten Kryptowährungen. Zudem gibt es einige coole Features, Programme und Extras. Allerdings steht man am Anfang vor einer scheinbar unlösbaren Aufgabe. Die Plattform ist überladen und muss erlernt werden. Und Nutzer sollten hoffen, dass sie den Support nicht nutzen müssen. Ich habe mit diesem schlechte Erfahrungen gemacht. Dennoch gehört Binance zu den besseren Börsen und macht vieles richtig.
Binance vs. Bitpanda: Welche Krypto-Börse ist besser?
Im Vergleich Binance vs Bitpanda ist Bitpanda die bessere Börse für Kryptowährungen. Obwohl Binance mehr Funktionen anbietet, fehlt die Regulierung der Krypto-Börse. Außerdem ist die derzeitige Aufregung um die Börse ein Warnzeichen. Aufgrund der Sicherheit und Regulierung von Bitpanda gewinnt die Kryptobörse aus Österreich.
Was ist besser Binance oder Bitpanda?
Für Einsteiger ist Bitpanda die bessere Krypto-Börse. Die Plattform ist übersichtlicher gehalten und leicht verständlich. Zudem unterteilt sie sich in Bitpanda für Anfänger und Bitpanda Pro für Fortgeschrittene. Allerdings sind die Gebühren bei Bitpanda höher als bei Binance. Für Trader ist Binance der bessere Anbieter. Insgesamt ist jedoch Bitpanda der bessere Anbieter.
Wie vertrauenswürdig ist Binance?
Binance ist aufgrund der fehlenden Regulierung und dem unbekannten Hauptsitz nicht vertrauenswürdig. Vertrauenswürdigkeit erlangt die Krypto-Börse hingegen durch die Größe des Unternehmens, die jahrelange souveräne Arbeit sowie die professionelle Handhabung von Bedrohungen und Hackerangriffen.