in USD, EUR, GBP, CHF und BTC
Die wichtigsten Zahlen auf einen Blick
Zur Anleitung: Tezos kaufen
Anleitung: Tezos bei eToro kaufen
67% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Kryptoassets sind hochvolatile unregulierte Anlageprodukte. Kein EU-Anlegerschutz.
Anleitung: Tezos CFD Handel bei Libertex
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 83 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie das hohe Risiko eingehen können, Ihr Geld zu verlieren
Tezos in USD (Candlestick-Chart) & Historische Daten
Tezos Umrechner (in EUR, USD & weitere Fiat-Währungen)
Tezos hatte eine holprigen Start nach dem sehr erfolgreichen ICO im Jahre 2017. Dennoch konnte sich der Tezos Kurs in den darauffolgenden Jahren positiv entwickeln. Wer die Kryptowährung Tezos besser verstehen will, muss sich ihren Kurs ansehen.
Tezos Kurs während des ICOs
Es dauerte etwas, bis die Gründer des Tezos-Projektes, Arthur und Kathleen Breitman, den XTZ-Token per ICO zum Kauf anbieten konnten. Arthur Breitman stellte die Kryptowährung erstmals im Jahre 2014 in einem White Paper vor. Zuvor konnte Arthur Breitmann zehn frühe Investoren für sich gewinnen und dadurch 612.000 US-Dollar einnehmen.
Danach gründete das Ehepaar die Tezos Stiftung in der Schweiz und begannen mit dem ICO im Juli 2017. Es war geplant, mindestens 20 Millionen US-Dollar einzunehmen. Stattdessen brach der ICO alle damaligen Rekorde und nahm innerhalb von 13 Tagen 232 Millionen US-Dollar ein.
Mit einer Summe von 232 Millionen US-Dollar war ein einzelner XTZ-Token 0,47 Dollar wert. Die Stiftung nahm insgesamt 66.000 Bitcoin und 361.000 Ether ein. Bis die Kryptowährung sich allerdings handeln ließ, sollte ein Jahr vergehen.
Tezos Kurs 2018
An den Erfolg des Initial Coin Offerings vom Juli 2017 konnte der Tezos Kurs nicht anknüpfen. Aufgrund von Streitereien innerhalb der Tezos Stiftung und des Versuchs der amerikanischen Behörden, Tezos als ein Wertpapier einzustufen, wurde der XTZ-Token erst im Juni 2018 veröffentlicht und zum Handel freigegeben.
Dafür stieg der Kurs von Tezos zu einem höheren Wert ein, als er beim ICO erzielt hatte. Am 03. Juli 2018 kostete ein XTZ-Token 2,94 US-Dollar. Der Preis des Tokens fiel in Folge auf rund 2,40 US-Dollar und hielt sich bis zum Ende des Monats bei über 2,10 US-Dollar.
Tezos betrat während des Krypto-Winters den Markt und bekam daher bald die Folgen des Crashs zu spüren. Im August 2018 sank der Kurs von Tezos auf um die 1,40 US-Dollar. Im September konnte er auf 1,70 US-Dollar steigen.
Bis in den November 2018 hielt sich der Kurs bei knapp 1,30 US-Dollar. Dann fiel er ab der Mitte des Monats, so dass der Preis von Tezos bei 0,50 US-Dollar in den Dezembermonat einstieg. Bis zum Ende des Jahres hielt sich der Kurs bei diesem Wert.
Tezos (XTZ) Kurs 2019
Das Jahr 2019 war für den Tezos Kurs turbulenter, aber nicht wesentlich besser. Es erreichte nicht die Höchstwerte aus dem Vorjahr. Beim Kurs blieb es winterlich, bis im März das Frühlingserwachen kam.
Zunächst notierte der Token bei 0,50 US-Dollar und sank dann bis in den Februar hinein auf 0,36 US-Dollar. Richtig aufwärts ging es erst wieder im März. Am 22. März erreichte die Kryptowährung einen Wert von 0,82 US-Dollar.
Der Krypto-Kurs von Tezos erwachte langsam aus dem Winterschlaf, als er am 01. April 2019 bei 1,06 US-Dollar notierte. Es ging weiter bergauf, am 24. April lag der Kurs bei 1,45 US-Dollar. Der positive Trend setzte sich bis in den Mai fort.
Am 20. Mai 2019 notierte ein XTZ bei 1,84 US-Dollar. Das sollte der höchste Wert für dieses Jahr sein. Anschließend sank der Kurs von Tezos wieder.
Am 17. Juli fiel der Kurs auf 0,86 US-Dollar, wobei dieser Monat allgemein recht turbulent für den Tezos Kurs war. Der August war anfangs von einem positiven Trend gekennzeichnet. Hier stieg die Kryptowährung am 09. August auf 1,55 US-Dollar.
Anschließend befand sich der Kurs im Sinkflug. Bis in den Oktober hinein fiel der Preis von Tezos auf 0,76 US-Dollar. Erst der November brachte eine Erholung für die Kryptowährung.
Im November 2019 schaffte es der Kurs auf über 1,20 US-Dollar. Im Dezember ging es weiter aufwärts, hier notierte die Kryptowährung am 13. Dezember bei 1,77 Dollar. Danach nahm der Kurs kontinuierlich ab bis ins neue Jahr.
Tezos Kurs 2020
Mit einem Preis von 1,20 US-Dollar stieg der Tezos Kurs ins neue Jahr 2020 ein. Der Kurs war von einem zaghaften Aufwärtstrend ergriffen, der sich bis in den Februar fortsetzte. Hier nahm er richtig an Fahrt auf und konnte seinen Wert innerhalb von wenigen Wochen verdreifachen.
Am 21. Februar notierte ein Tezos (XTZ) bei 3,62 US-Dollar. Nach einem kurzen Rauf und Runter des Kurses kam es im März zum Absturz des Preises. Hier war es maßgeblich die Corona-Krise und die Angst der Anleger, welche zu Unsicherheiten auf den Märkten führte.
Am 13. März war der Tezos Kurs auf 1,35 US-Dollar gesunken. In den darauffolgenden Wochen konnte sich der Kurs langsam aber stetig erholen. Im April kratzte der Preis an der Grenze von 3 US-Dollar.
Der Tezos Kurs verhielt sich nunmehr wesentlich dynamischer als zuvor. Es kam Bewegung in den Markt. Am 05. Juni notierte die Kryptowährung bei 3,01 US-Dollar, am 04. Juli lag der Kurs bei 2,28 US-Dollar.
Ein allgemein positiver Trend war im August zu verzeichnen. Die Kryptowährung erzielte sein bisheriges Allzeithoch am 13. August 2020. Hier notierte ein XTZ bei 4,44 US-Dollar.
Anschließend verlor der Tezos Kurs wieder an Wert. Im September fiel er zunächst auf 2,51 US-Dollar, später auf 2,15 US-Dollar. Bis in den Oktober hinein hielt sich der Kurs über 2 Dollar.
Was wird wohl die Zukunft bringen? Hier gibt es die Tezos Prognosen.