0

Bei Plus500 IOTA kaufen & verkaufen: Erfahrung & Anleitung

Plus500 ist einer der bekanntesten Broker für Krypto-CFDs. Mit einem Differenzkontrakt kaufen Sie die Kryptowährung nicht direkt, stattdessen spekulieren Sie auf die Entwicklung des IOTA Kurses. Wie Sie auf Plus500 mit IOTA handeln, erfahren Sie hier.



Bewertung

1,3

Note: Sehr gut
Top-Broker

Über Plus500

  • Regulierung:
    – FCA 509909
    – CySEC 250/14
  • Gründung 2008:
    200 Tsd. Nutzer
  • Mindesteinzahlung:
    100 €

Welche Coins?

  • x

  • i
  • litecoin-ltc-logo
  • neo-neo-logo

Einzahlungsmethoden

  • Kreditkarte

  • PayPal
  • SOFORT/Klarna
  • Überweisung

Plattformen

  • Web Trader
  • Mobile App
  • MT 4
  • MT 5

Demokonto eröffnen


Konto erstellen >

77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld

SCHRITT 1

Anmeldung

Bevor Sie auf Plus500 mit dem Handel von IOTA-CFDs beginnen können, müssen Sie sich zunächst auf der Webseite anmelden

Klicken Sie auf der Webseite auf „Konto erstellen“. Damit startet der Anmeldevorgang. In dem sich daraufhin öffnenden Formular geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und ein genügend starkes Passwort ein.

Registrierung Plus500
Bei Plus500 ein Konto erstellen.

Die einfache Anmeldung ist damit bereits abgeschlossen und Sie haben Zugriff auf die Handelsansicht von Plus500. Handeln können Sie damit allerdings noch nicht. Sie müssen erst die Verifizierung abschließen.

Dafür navigieren Sie sich zur „Kapitalverwaltung“ auf der Hauptansicht. Klicken Sie darauf, um Ihr Konto für den Handel mit Differenzkontrakten freizuschalten. Hier geben Sie einige weitere Daten ein.

Dazu gehört Ihre Adresse, der Wohnort, eine Telefonnummer, Ihr Name und Ihr Geburtsdatum. Plus500 muss gemäß den KYC-Bestimmungen diese Daten erheben.

Plus500 Verifizierung
Bei Plus500 das Konto verifizieren.

Daraufhin stellt Plus500 Ihnen einige Fragen. Bei diesen Fragen geht es hauptsächlich darum, wie viel Erfahrung Sie bereits mit dem Trading haben. Wenn Sie die Fragen richtig beantworten wollen, dann informieren Sie sich am besten vorher über den Handel mit Differenzkontrakten und über Plus500.

Plus500 Fragen Investitionswissen
Fragen zur Trading Erfahrung.

Dann geht es darum, sich als echte Person auszuweisen und einige Ausweisdokumente hochzuladen. Dafür scannen Sie eine Kopie Ihres Personalausweises, des Führerscheins oder des Reisepasses ein und laden die Kopien hoch. Achten Sie darauf, dass Beschriftung und das Bild deutlich zu erkennen sind.

Dann brauchen Sie noch eine Kopie Ihres Wohnsitznachweises. Eine aktuelle Rechnung oder ein amtliches Schreiben, auf dem Ihre Adresse zu sehen ist, reicht aus. Sobald das hochgeladen ist, haben Sie sich erfolgreich angemeldet und können mit dem Einzahlen von Geld beginnen.

SCHRITT 2

Einzahlung

Um Geld einzuzahlen, gehen Sie auf das blaue Geldsymbol in der linken Leiste mit der Bezeichnung „Geldmittel“. Sie bekommen Ihr aktuelles Guthaben angezeigt. Klicken Sie dann auf „Einzahlung“.

Sie sehen hier die möglichen Zahlungsmethoden. Ihnen stehen Kredit- oder Debitkarte zur Verfügung, PayPal, Giropay, Klarna oder Banküberweisung. Wenn Sie eine Einzahlung vornehmen wollen, dann geben Sie hier die notwendigen Daten ein und klicken dann auf „Einzahlung“.

Plus500 Einzahlung
Eine Einzahlung bei Plus500 vornehmen.

Indem Sie auf „Zahlungsarten“ gehen, können Sie Ihre Daten verwalten. Hier geben Sie zum Beispiel Ihre Bankdaten ein, um per Banküberweisung Geld einzuzahlen. Kreditkarten-Infos gehören ebenfalls hierhin.

Die Einzahlung sollte innerhalb von wenigen Minuten erledigt sein. Eine Ausnahme bildet die Einzahlung per Banküberweisung. Hier müssen Sie sich mehrere Tage gedulden.

SCHRITT 3

IOTA CFD handeln

Ist die Einzahlung abgeschlossen, dann können Sie auf Plus500 IOTA handeln. Beachten Sie dabei, dass es sich um Differenzkontrakte handelt und Sie die Kryptowährung nicht wirklich besitzen.

Gehen Sie auf die Handelsansicht und suchen Sie nach IOTA. Entweder gehen Sie dafür auf „Kryptowährungen“ und scrollen dann bis zu IOTA herunter. Oder Sie geben den Namen der Kryptowährung in der Suchleiste darüber ein.

Plus500 IOTA wählen
Bei Plus500 IOTA auswählen. (Preise zur Veranschaulichung)

Klicken Sie auf IOTA und Sie bekommen die aktuellen Daten der Kryptowährung angezeigt. Im Chart sehen Sie die Entwicklung des Kurses. Sie haben außerdem die Möglichkeit, hier verschiedene Handelsinstrumente einzuschalten.

Wenn Sie zum Handeln mit IOTA Differenzkontrakten bereit sind, dann klicken Sie entweder auf „Verkaufen“ oder auf „Kaufen“. Sie gehen also entweder „short“ oder „long“.

Bei Differenzkontrakten spekulieren Sie darauf, dass sich der Kurs von IOTA in eine bestimmte Richtung entwickeln wird. Entweder gehen Sie von steigenden oder von fallenden Kursen aus. 

Sollten Sie glauben, dass der Kurs von IOTA demnächst steigen wird, dann gehen Sie eine Long-Position ein. Klicken Sie dafür auf „Kaufen“. Unter „Kontrakte“ sehen Sie die Anzahl der MIOTA, die Sie zu dem angezeigten Preis kaufen würden.

Long-Trade: Plus500 IOTA
IOTA bei Plus500 handeln. – Preise zur Veranschaulichung –

Den Preis für den Trade sehen Sie bei der erforderlichen Marge. Das ist die Sicherheit, die Sie bei Plus500 für IOTA Kontrakte zahlen müssen. Der Wert des Differenzkontrakts ist das Doppelte davon, weil der Hebel für Kryptowährungen bei Plus500 1:2 ist.

Das bedeutet, dass Sie bei einem Wert von 100 Euro so traden, als hätten Sie 200 Euro investiert. Damit verdoppeln sich auch die Renditen, sollten Sie bei Ihrem Trade richtig liegen. Allerdings gilt das auch für die möglichen Verluste.

Wenn Sie den Trade bei einem bestimmten Kurs schließen wollen, dann setzen Sie das Häkchen bei „Bei Gewinn schließen“ und/oder „Bei Verlust schließen“. Dann beendet der Anbieter den Trade automatisch, sobald der Kurs diese Werte erreicht hat.

Trading-Instrumente Plus500 IOTA CFD
Trading-Vehikel beim IOTA Trade auf der Plattform Plus500. – Preise zur Veranschaulichung –

Vielleicht gehen Sie aber davon aus, dass der Kurs von IOTA demnächst sinken wird und wollen eine Short-Position einnehmen. Auch dann können Sie mit einem Differenzkontrakt an der Kursentwicklung mitverdienen. Klicken Sie hierfür auf „Verkaufen“.

Bei den Einstellungen ändert sich dabei eigentlich nichts, nur dass die Werte bei „Bei Gewinn schließen“ und bei „Bei Verlust schließen“ vertauscht sind. Bei einer Short-Position machen Sie dann Verluste, wenn der Kurs steigt. Daher geben Sie einen höheren Preis an, um den Kurs zu schließen und sich vor weiteren Verlusten zu schützen.

Plus500 IOTA verkaufen
Beim Broker Plus500 IOTA handeln. -Preise zur Veranschaulichung-

Der Hebel und die erforderliche Marge bleiben die gleichen. Klicken Sie auf „Verkaufen“, um eine Short-Position zu eröffnen.

Plus500 Informationen

Informationen zu Plus500

Bei Plus500 handelt es sich einen klassischen CFD-Broker. Das Unternehmen gibt es bereits seit 2008. Ursprünglich konnte man hier nur Differenzkontrakte von Aktien, Rohstoffen und Währungen sowie Indizes und Optionen handeln, bis auch Kryptowährungen wie IOTA hinzukamen.

Sicherheit Plus500

Wie sicher ist die Handelsplattform?

Das Unternehmen hat seinen Hauptitz in Israel. Kunden des europäischen Festlandes handeln jedoch mit der Tochtergesellschaft Plus500CY Limited. Diese hat ihren Sitz in Zypern.

Damit wird Plus500 von der zypriotischen Aufsichtsbehörde CySEC beaufsichtigt und reguliert. Die CySEC ist für strenge Richtlinien bekannt und setzt europäisches Recht in Sachen Finanzen durch.

Zu diesem europäischen Rechten und Pflichten gehört eine Einlagensicherung der Kundenkonten. Die Guthaben der Nutzer werden auf Treuhandkonten aufbewahrt und gehören damit nicht zum Vermögen des Unternehmens. Sollte Plus500 pleitegehen, dann entsteht den Kunden kein finanzieller Schaden.

Bei Plus500 entfällt weiterhin die Nachschusspflicht. Bei dieser müssen Kunden Geld nachzahlen, sollten die Verluste das Guthaben auf dem eigenen Konto übersteigen. Stattdessen wird der Trade schlicht geschlossen und die schlimmsten Verluste verhindert.

Plus500 Gebühren

Wie hoch sind die Gebühren für den IOTA Handel?

Zunächst lässt sich sagen, dass Plus500 keine Gebühren auf die Kontoführung erhebt. Auch Ein- und Auszahlungen von Geld sind kostenfrei.

Die Gebühren gibt Plus500 in „Spreads“ oder zu Deutsch „Streuung“ an. Spreads werden zu Beginn des Trades fällig und sind in den angegebenen Preisen integriert. Spreads sind je nach gehandeltem Wert unterschiedlich.

Zusätzliche Gebühren fallen unter anderem in der Form von Übernachtgebühren an. Wenn eine Position über Nacht gehalten wird, dann wird es teurer. Des Weiteren gibt es eine Inaktivitäts-Gebühr von bis zu 10 US-Dollar, falls Sie sich innerhalb von drei Monaten nicht ins Konto einloggen.

Und da wäre noch die Währungsumrechnungsgebühr. Die fällt immer an, sobald man in einer anderen Währung als zum Beispiel Euro handelt. Umrechnungsgebühren werden automatisch von den Trades abgezogen.

Plus500 IOTA Wallet

Hat Plus500 einen IOTA-Wallet?

Wenn Sie auf Plus500 IOTA handeln, dann kaufen und verkaufen Sie keine echten Tokens. Wie bei anderen Differenzkontrakten auch, leihen Sie sich die Kryptowährung nur für eine gewisse Zeit aus und spekulieren währenddessen auf den Kurs.

Da Sie nicht der alleinige Besitzer der MIOTA werden, ist keine Wallet notwendig und wird auch nicht angeboten. Einen Wallet-Service bietet Plus500 demnach nicht an. Sollten Sie sich eine IOTA-Wallet wünschen, dann schauen Sie sich nach einem anderen Anbieter um.

Auszahlung IOTA bei Plus500

Kann man IOTA bei Plus500 auszahlen?

Sie kaufen auf Plus500 nicht direkt IOTA und werden nicht der alleinige Besitzer dieser Kryptowährung. Bei einem Differenzkontrakt spekulieren Sie lediglich auf die Kursentwicklung der Kryptowährung.

Da bei Plus500 CFDs gehandelt werden ist es nicht möglich, sich den IOTA-Token auszahlen zu lassen. Es gibt andere Börsen, auf denen Sie echte MIOTA kaufen können.



Bewertung

1,3

Note: Sehr gut
Top-Broker

Über Plus500

  • Regulierung:
    – FCA 509909
    – CySEC 250/14
  • Gründung 2008:
    200 Tsd. Nutzer
  • Mindesteinzahlung:
    100 €

Welche Coins?

  • x

  • i
  • litecoin-ltc-logo
  • neo-neo-logo

Einzahlungsmethoden

  • Kreditkarte

  • PayPal
  • SOFORT/Klarna
  • Überweisung

Plattformen

  • Web Trader
  • Mobile App
  • MT 4
  • MT 5

Demokonto eröffnen


Konto erstellen >

77% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld

Das könnte dich auch interessieren
Ethereum kaufen PayPal
Ethereum kaufen mit PayPal ➔ Anleitung: In nur 3 Schritten
Litecoin kaufen PayPal
Litecoin kaufen mit PayPal: Ultimative Anleitung
Bitcoin investieren
Ist es sinnvoll, jetzt in Bitcoin zu investieren?
Ripple kaufen mit PayPal ➔ Anleitung: In nur 3 Schritten
Inhalt
Teilen
Auch Interessant
Ethereum kaufen PayPal
Ethereum kaufen mit PayPal ➔ Anleitung: In nur 3 Schritten
Litecoin kaufen PayPal
Litecoin kaufen mit PayPal: Ultimative Anleitung
Bitcoin investieren
Ist es sinnvoll, jetzt in Bitcoin zu investieren?